Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 686. , S. 287
Wir Bernhart von Gotez gnaden marggrafe zu Baden tun kunt offenbar mit disem brief. als Wir mit dem Edeln vnserm liebn Smeher Gräfe Rüdolff von Hohenberg vberkomen sin von der Grafschaft vnd Herschaft wegen zu Hohenberg nach der briefe sage, die wir bedersyt einan der darvmb geben haben. Wer fache daz die Grafschaft vnd daz Lant vnserm Sweher vf sunt Martins tag nehst komet von vnserm Herren von Österlich nit verfiele als berette ist vnd die briefe sagent So sollen wir doch vnserm Sweher getruwen daz er vns vnd vnser Husfrowen sin dohter getrüwelich versorge. Also daz doch alle vnser briefe. die Wir von der Grafschaft vnd Herschaft wegen zu Hohenberg vor inne han. in allen iren creften sin vnd bliben. vnd sol dirre brief den selben briefen kein schade sin. vrkunde diz briefs versigelt mit vnserm anhangen den Jnsigel. Geben ze Horwe. an Mitwoch nach san Bartholomeus dez Heiligen zwelfbotten tag Nach Cristi geburt drutzehenhnndert vnd in dem drü vnd ahtzigsten.
V. d. Orig. im St..Archiv zu Stuttgart. — Das Siegel des Markgrafen hat den links geneigten Zähringer Schild, ^uf dem rechten Eck den Helm mit Steinbockshörnern und herabflattcrndcn Helmtüchern.
43 *
- 67« —
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 686. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/c7273de3-cdcf-44f4-8b7c-3255f8d678cf/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success