Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 552. , S. 107
Wir Graue Burkart von hohemberg Herr zu Wilverg bekennen vnd veriehen offenlich an disem brief für vns, Rudolf vnserS bruder svn, für vnser beder erben vnd nachkomen vmb die misen vnd aegger die wir vnd vnser vater von alter her von Wilverg der stat gelühen vnd ingefürt haben daz wir die och vnserm genädigen Herren dem hochgebornen fürsten Hern Ruvreht pfalz- graum by Ryn dez Hailigen Römschen Ryches oberosten Truhsaß vnd Herzog in bayern sinen erben vnd nachkomen füllen lassen volgen zu der vorgenanten Etat vnd bürg wilverg mit allen rehten vnd zügehörden in aller der wise vnd maß als sin briefe sagent die er von vns hat vmb die vorgenante bürg vnd Stat wilverg an alle gevärde. Vnd daz dis dem vorgen. vnserm genadigen Herren sinen erben vnd nachkomen stät war vnd vnlogenbar belibe dar vmb fo haben wir im difen brief geben besigelt mit vnscrin «igen Jnsigel. Geben do man zalt von Gotes geburt drüzehen hundert jar vnd sehtzig Jar an dem nahsten fritag vor dem Hailigen Palm tag.
B. d. Orig. in, St.'Archiv zu Stuttgart. — Mit dem gut erhaltenen kleinen Siegel dcS Grafen B.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 552. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/d1ad19ef-1cb4-4b17-afdf-424aa0a77759/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success