Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 649. , S. 239
Ich schwester angnes von Hohenberg priorin ze Rüti mitt mir der Couent gemamlich deß selben Closters vergenhen offenlich mitt disem brief daß mir den Hof ze Niedern Bondorf gelegen, den wir kost haben v,n katherinun dü Ekenwilerinun dü eltrun von Rotenburg von genäd gunst vnd gutem willen vnser aller ir wider geben vnd günden ir öch den egenanten Hof ze nieshend an all irrung mit allen den rehten vnd nützzen alz er vns öch von ir morden ist bis an iren töd vngevarlich mitt sölichem gedinge, wenn ez beschiht daz sü abgat vnd stirbst daz Gott lang wende so sol dü egenant katherin den egen. Hof wider gebent halben dem Couent vnd halben dem felgerat deß selben Couentes oder an melez järczit sü wil alz sü eß denn gern hat vn gevarlichen zu ainer gedenknüst iärzit ir sel. Vnd zu merer sicherhait vnd gezükimst aller dirr vorgeschribner ding so haben wir der egenant Couent vnser «igen vnd geniain insygel gehenket an disen brief der geben wart in dem jär do man zalt von Cristez geburt Drüzenhenhundert jär sübenzig jär dar nach in dem nünden jär an Sant Angnesun tag der hailigun Jungkfrömun.
V d. Orig. im St.Archiv zu Stuttgart.
40*
— SS8 —
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 649. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/dd860097-f9f6-4e05-b830-6dedca89c33c/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success