Monumenta Hohenbergica - Urkundenbuch zur Geschichte der Grafen von Zollern- Hohenberg und ihrer Graffschaft, Nr. 657. , S. 252
Wir Graff Rudolfs von hohemberg verienhen offenlich vnd tun kunt aller menglichen mit disem brieff daz für vns kam an dem tag als dirr° brieff geben ist albreht der huser vnd seit ins wie daz im sin vatter sälig von todes wegen ab gangen war der von vns ze lehen gehebt hetty die guter gelegen ze Tie ringen dem dorff die man nemvt dez husers guter vnd vatt vns ernstlich daz wir im die selben guter lühen won er ir rehter erb war Vnd dez haben mir sin bette erhört vnd haben im die vorgenanten guter mit allen rehten nützen vnd zu geHörden gelühen wie wir billich vnd durch reht Lihen füllen, also daz er vns da von tun sol waz am ieglich Lehenman sinem Lehenherren billich vud durch reht tun sol doch niit behaltnust biß Lihens vns vnd vnser Herschaft rmsrü reht vnd dez ze vrkund der marhait So haben wir gehaißen vnser aigen Jnfigel offenlich ge- henckt an disen brieff Der geben ist an dem nähsten durnstag nach sant Thomas tag dez Hailigen zmölffbotten nach Cristus geburt drützzenhenhundert Jar° darnach in deni Nun vnd Sübentzigosten Jar°.
B. d. Orig, iin St.-Archiv zu Stuttgart. — Mit dem ziemlich gut erhaltenen run den Siegel des Ausstellers.
Schmid, Ludwig: Urkundenbuch der Grafen von Zollern- Hohenberg Teil II, 1862 (Google data) 657. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkVonZollernHohenbergII/f670d109-5d65-40c2-8876-fd05632981bf/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success