Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 71.
Signature: Nr. 71.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 71. 1414. März 17. Dietrich Rebock, Abt von Helmarshausen, bestätigt die
Stiftung eines neuen Altars von den von Hardenberg aus dem Testamente - 29 - Hermanns von
Hardenberg, Abts von Helmarshausen, und besonders aus den Gütern der verstorbenen Bernhard
von Hardenberg, Knap pen, Johanns, Dietrichs und Gerhards, des Domherrn zu Hildes heim,
und Ditmars, Knappen, Gebrüdern und Söhnen Bernhards von Hardenberg. Ausgestellt vom Abt,
Johann von Oyenhusen, äecanu8 in Uelm^aräe8NU8en, Conrad von der Lievenowe (oder Lechte-
nouwe?) ceUerariu» u. A. v. 1414, äie 8. OertruäK. Regest im Archiv zu Munster, Msc. I.
242. S. 49. Nr. 5. Overham V. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 71. , S. 40
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 71. , S. 40
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 71. , S. 40
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 71. , S. 40


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 71. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/4c3b8126-6e47-4e4c-ac3d-ff2dc6594abc/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success