Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 57.
Signature: Nr. 57.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 57. 14W. Mai 1. Johann von Oyenhusen, wohnhaft auf der Olden burg, seine
Frau Ghese und seine Söhne Johann, Hein rich und Sivert stiften mit Zustimmung des Abts
Johann und des Convents von Marienmünster in der dortigen Klosterkirche einen Altar zu
Ehren des heiligen Andreas und dotiren denselben mit zwei Höfen und einer Kothftätte zu
Emmeck, ferner mit Kelch, „Kost," Meßgewand, Lichtern, Wein und „Oblaten." Dafür sollen
jährlich zwei Messen für alle Verstorbenen aus dem Geschlechte von Oeyn hausen gehalten
werden. Bernd von der Asseburg, als Lehnsherr der Güter, consentirt und besiegelt den
Brief. Es siegeln ferner Johann und seine Söhne Johann und Heinrich für sich und Ghese und
Si vert, welche keine Siegel haben. v. 1400, ?niljWi et, ^acodi H^p. et 8. ^Valdurßi8
vir^. Vtarienm. Copiar. Nr. 58. 1401. Ein gewisser Borchardus vergleicht sich mit der
Stadt Brakel wegen der Hälfte der dortigen Mittelmühle. Besiegelt von Albert von Haxthusen
und Henrik von Oyen husen to der Oldenburg, Knappen. v. 1401. — Orig. im Stadtarchiv zu
Nrakel. — 24 — Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 57. , S. 35
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 57. , S. 35
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 57. , S. 35
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 57. , S. 35


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 57. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/4c977ffe-df0e-4965-b908-5d6537dea2d4/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success