Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 413.
Signature: Nr. 413.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 413. 1570. Oct. 19. Else von Halle, Dechantin von Wunstorf, bestimmt, daß
nach ihrem Tode das von ihr angekaufte und erbaute Haus dem Stifte verbleiben und als
Dechanei dienen solle, mit der Bedingung, daß — 175 — jede künfkige Dechantin ihrer Base
(„Weschke") Catherine vom Oenhausen 50 Goldfl. bezahle, v. Wunstorf, wie oben.
Unterschrieben und besiegelt von Else von Halle. Nach dem Orig. im Archiv zu Hannover bei
Hodenberg, Calenberger Urkundenbuch IX. Nr. 373. S. 270. Ilse von Halle war Kusterin
1527—46, Vicedechantin 1546, Dechan tin 1548—70. über ihre etwaige Verwandtschaft vergl.
Reg. Nr. 157 Anmerk. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 413. , S. 186
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 413. , S. 186
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 413. , S. 186


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 413. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/7788cf17-c878-4922-8f79-dede58526c49/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success