useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data)  Nr. 435.
Signature:  Nr. 435.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 435. 1579. Mai 3. „Landgraf Philipp von Hessen (geb. 1541, f 1583) liebte in seiner großen Einfachheit doch einen fürstlichen Glanz im äußern Leben. So zog er z. V. im Jahre 1579 von Schloß Rheinfels aus mit 187 Pfcrden und einem großen Gefolge, worunter sich die Vasallen — 183 — Melchior zu Eltz, Marsilius von Reifenberg, Hans Andreas von der Leyen, Hans von Klingelbach, Anton von Oeynhausen, Wilhelm von Dehrn und Hans von Vitzthum befanden, nach Heidelberg zur Hochzeit der Tochter des Kurfürsten mit dem Kronprinzen von Schwe den. — Der Kurfürst hatte ihn durch ein Schreiben vom 4. Februar dazu eingeladen und ihn zugleich gebeten, an dem bei dieser Gelegen heit stattfindenden Turniere theilzunehmen. Landgraf Philipp er widerte hierauf am 16. März: „Das Ritterspiel, Fußturnier, Ringeln und Rennen werden wir uns für unsere Person schwerlich dazu gebrau chen lassen, dieweilen wir uns aus Kürze der Zeit halber dazu nicht gefaßt machen können, wollen aber unserer Junker etwa sechs, so da zu qualificirt, zum Turnier mit Rüstung und Zubehör ausrufen." A. Grebel, Gesch. des Schlosses und der Festung Rheinfels (S. Goar 1844). S. 80. Anton oder Tönnies v, O. war ein Sohn Burchards zu Merlsheim und etwa 1550 geboren. Er starb 1624. Anna Mana (geb. 1561, f 1589), Tochter des Kurfürsten Ludwig VI. von der Pfalz (1576—83) und der Prinzessin Elisabeth von Hessen, heirathete am 3. Mai 1579 den nachmali gen König Carl IX. (f 1611) von Schweden.
Source Regest: 
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 435. , S. 194
 

ed.

Current repository
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 435. , S. 194

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.