Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 522.
Signature: Nr. 522.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 522. Ißftft. März 23. Heinrich von Grone, Simons Sohn, und Anna von Campe,
Johanns von Grone Wittwe, haben von dem verstorbenen Georg von Oyenhausen 640 Goldfl. und
480 Nthlr. erhalten und ver kaufen dafür dessen Söhnen Heinrich, Christoph und Cord eine
Rente von 32 Goldfl. und 24 Rthlr. unter Verpfändung ihrer sämmtlichen Güter. v. 1600,
Ostern. Archiv zu Detmold. Über die Rückzahlung dieser Schuld entstand später ein
langwieriger Proceß. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 522. , S. 235
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 522. , S. 235
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 522. , S. 235
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 522. , S. 235

Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 522. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/b2f515e0-b2fe-434a-af0d-f2664db830da/charter>, accessed 2025-02-25+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success