Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 277.
Signature: Nr. 277.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 277. 1515. Die Brüder Arnd, Herbold, Jürgen und Wulf von Oyenhausen theilen
sich in ihr väterliches Erbe. Arnd erhält die Pfandfchaft der Oldenburg und das Dorf
Sommersell, Herbold den Burgsitz zu Lichtenau und die Freigrafschaft Sudheim, Jürgen Reel»
sen und die Gefälle zu Piddenhausen und Wulf Nordborchen und die Gefälle zu
Eggeringhausen. 0. 1515. — — 106 — Fahne, v. Houel. I. 2. 183. Nach dem Inventarium
befindet sich das Orig, dieser Urkunde im Archiv zu Grevenburg, war aber bisher nicht
aufzufinden. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 277. , S. 117
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 277. , S. 117
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 277. , S. 117
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 277. , S. 117


Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 277. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/baa89fc9-a2e8-446e-b9b0-a7fdd9a92b9c/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success