useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data)  Nr. 237.
Signature:  Nr. 237.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 237. 1500. Oct. 1. Hermann Erzbischof von Cöln, Administrator von Paderborn, belehnt Johann von Oyenhausen zu Mitbehuf seiner Vettern Burchard und Friedrich, Gebrüdern v. O., zu rechtem Mann- lehen mit dem freien Burglehen zu Lichtenau, der freien Grafschaft zu Sutheim mit zwei Freistühlen, mit dem großen Hofe zu Nordborchen, Diensten, Holzgrafschaft, Fischerei, Gericht, einer freien Schäferei, vier Kothstätten, einem Hofe daselbst, einem Hofe, genannt das Ekgud, und der Diekstätte, alle zu Borchen, mit dem Hofe zu Flechten, dem sechsten Theile des Gogerichts zu Lichtenau, mit ? Hufen Landes und anderen Gütern, welche von den von Driburg herrühren; ferner mit zwei Hufen zu Reelsen (Reylsen) und zwei Kothstätten daselbst, einer Hufe zu Bovenhausen, mit Eversen, einem Viertel des Zehnten zu Hiddessen, einem Viertel des Zehnten zu Baddenhausen unter der Hindenburg, dem Zehnten zu Vorchhausen oder Borgholz, einem freien Burglehen zu Driburg mit Schäferei; femer mit dem freien Polhofe zu Steinheim, mit vier Hufen und der Schäferei, dem Dorfe Klein- Friesenhausen vor Steinheim mit 7^2 Hufen, mit dem Eichholze, Hyslo, Ziegenbusch, Teichen und dem s. g. Hey-Wasser oberhalb des Eichholzes, dem Hoppenberge mit Wiesen und Zehnten, einem Hofe und einer Hufe zu Groß-Friesenhausen, einem Hofe zu Klein-Stein- heim, dem Zehnten zu Hoyenhausen unter dem Stoppelbergc, einem Viertel des Zehnten zu Vinsebeck, dem halben Zehnten zu Deynhau- fen, dem halben Zehnten zu Affhüppede und dem halben Zehnten zu Reste und den Wen daselbst, Piddenhausen, der Schulenburg und dem Zehnten zu Bonentorp mit Holz und Zubehör, dem Gute zu Vallnesten (Valehusen) zwischen Horn und Otenhausen, mit zwei Hu fen Landes vor Steinheim mit den Teichen, wie dies den von Ebbe- storp gehört hat. Zeugen: Johann von Hörde und Hermann Schil der, Kämmerer. v. Paderborn, Donnerstag Remigii, 1500. Orig. in meinem Besitz! Siegel abgefallen. — 92 —
Source Regest: 
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 237. , S. 103
 

ed.
Current repository
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 237. , S. 103

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.