Charter: Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 286.
Signature: Nr. 286.
The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Nr. 286. 1519. Mai 2. Auf Befehl Herzog Erichs von Nraunschweig zogen Tonnies
von Alten, Burchard von Saldern, Heimard von Helversen, Bodo von Adelebsen und Arnold von
Oyenhausen mit 1800 Mann vor die Stadt Dassel, um diese für einen Überfall der
herzoglichen Stadt Uslar zu strafen. Nach heftigem Kampfe wurde die Stadt genommen, würde
aber dem Verderben entronnen sein, wenn nicht die Bürger von Uslar, welche sich bei den
Herzoglichen befanden, auf Rache bestanden hätten. So wurde die Stadt geplündert und bis
auf Kirche und Rathhaus niedergebrannt. Lüntzel, Gesch. der Hildesh. Stiftsfehde, S. 37
fg. Letzner, Dafselsche Chronik S. 55, nennt Arnold irrig „von Nau- haufen," Es war dies
eine der ersten Tätlichkeiten der tzlldesheimer Stiftsfehde, welche damals zwischen
Bischof Johann von Hildesheim, Herzog Heinrich von Lüneburg und Graf Johann von Schaumlmrg
einerseits und den Herzogen Wilhelm, Erich und Heinrich von Braunschweig anderseits
ausbrach. Die Ursachen der Fehde waren kurz folgende: Das BisthuntOhildesheim war feit
langer Zeit so tief verschuldet, daß fast sämmtliche bischöfliche Schlösser an Edelleute
verpfändet waren. Vischof Johann IV., geb. Herzog zu Sachsen, welcher seit 1504 regierte,
begann die Finanzen zu ordnen und suchte die Pfandschaften einzulösen. Hiergegen lehnten
sich die Ritter, welche die Schlösser längst als erbliches Gigenthum betrachtet hatten,
erbittert auf, vor allem die von Saldern auf Bokenem und Lauenstein. Sie verbündeten sich
mit den genannten Herzögen', und nach längeren Feindseligkeiten, die schon 1518 begannen,
kam es am 28. Juni 1519 zu der Schlacht auf der Soltauer Haide. Source Regest:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 286. , S. 121
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 286. , S. 121
Current repository:
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 286. , S. 121
Geschichte des Geschlechts von Dennhausen - Aus gedruckten und ungedruckten Quellen - Regesten und Urkunden von 1036 bis 1605, Nr. 286. , S. 121

Urkunden des Geschlechts von Dennhausen (Google data) Nr. 286. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenDennhausen/dae22369-9565-4344-b3b7-7f8534c3eae4/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success