Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae - Urkundensammlung zur Geschichte Mährens, Nr. CDXIV. , S. 388
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae - Urkundensammlung zur Geschichte Mährens, Nr. CDXIV. , S. 388


CDXIV.
Ich Zmiel vnd ich Schenke von Leuchtenburch bechennen offenlich an disem brief, daz wier mit vollem rat vnd mit gutem willen dev drev Lechen dacz Hafnerluwen dev wier da haben gehabt mit allem nucze vnd recht alz wier sev haben gehabt vncz her, gegeben haben redlich vnd recht, vnd erblich vnserm getrewen diener Bonken der zu der zeit vnser purcraue dacz Vetaw waz, Dev selben drev Lechen dev hat er mit vnserm willen vnd rat verchauft dem erbern chnecht Chunraten von Wettaw zu der zeit purcraue dacz Vreinstain vmb funfzehenthalbe marche grosser phenninge vier vnd sechzig grosser fur ein iglich march ze rechen, im vnd seiner hauswrowen vrowen Budizlaben, vnd ieren erben mit allem dem recht, vnd wier sev haben gehabt, vnd wier im sev gegeben haben mit allem recht alz vor sescriben stat, vnd loben bei vnsern trewen dev selben drev Le chen im vnd seiner hauswrowen vnd ieren erben ze vreien vnd entwerren vor aller an sprach nach einem lantrecht, vnd besunderlich vor abschutung gegen aller menlich an allen schaden, dez vorgenanten Chunrat vnd seiner hauswrowen vrowen Boizlaben vnd iren erben, vnd ob wie dez nicht teten, so verbinde wier vns da mit, daz zwen erber chnech vnser diener schuhen in varen, vnd laisten an vnser stat ze Jemnicz oder ze Znoyme in der stet aine, in einez biderbes purgers hause, vnd danne nicht chomen, vncz daz dev
319
drev Lechen dem vorgenanten Chunrat vnd seiner hauswrowen vrowen Budizlaben vnd ieren erben entwarren wird werden, an ieren schaden, daz dev rede stet vnd vnzcbro- chen beleih dar vber so geb wier vorgenanten, Ich Zmiel vnd ich Schenke dem vorger nanten Chundrat vnd seiner hauswrowen vrowen Budizlaben, vnd ieren erben disen brief vorsigelten mit vnsern baiden insigeln zu einem offen vrchunde vnd zu einem waren ge- zeug diser sache, Der brief ist gegeben do von Christes gepuert ergangen waren dreuzehen hundert Jar, darnach in dem aim vnd dreizigistem Jar an dem montag in der ersten vast wochen.
(Das Orig. auf Pergament mit 2 kleineu gut erhaltenen Sigillen im mähr, stand. Archive sub Nr. 4. unter den Miscellen.)
Urkunden zur Geschichte Mährens, ed. Chlumecky, 1854 (Google data) CDXIV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenMaehren/0eb0ad3c-8ea1-49fd-abf0-9bd9f6091db9/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success