Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 13, S. 9
Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 13, S. 9

13. Seine Königliche Majestät in Preußen «» Unser Aller « gnädigster Herr, laßen des Bürgers und Waffen«Schmiedt zu Neu« stobt an der Doße, Christian Dittmayns allerunterthänigst eingereichte Beschwerden, über die von seinem Söhne an ihm verübte Gewalt« chätigkeiten, an Dero Chur« Märkische «Krugs und Domänen«Cam« wer hiebey abschriftlich remittiren, mit dem allergnädigsten Befehlen, des susiplicauten Anbringen durch den (üummi««»r!um I_,oci ex oslicio, und
sonder dem 8upz«Iic»nten deshalb Kosten zu machen, untersuchen, und dem Befinden nach ihn sofort wieder in sein Haus und Vermögen einsetzen zu lassen, übrigens aber den Sohn, daß er sich mit Thät« Weiten an seinem Vater vergangen, gebührend zu bestrafen. Potsdam, den 12. Nov. 1743.
ljlli,.«;
Urkundenbuch zum ersten Bande (Google data) 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenbuchIB/65d3f937-f5d1-44b4-a6eb-aa571d539f22/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success