Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 85, S. 37
Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 85, S. 37

85. Nachdem Sr. K. M. in Preußen auf die in Abschrift hie« bei geschlossene allerunterthänigste Vorstellung des Hermann Graffe aus Breckerfelde in der Grafschaft Mark, dem 5upp!ic,»nton und seiner Stieftochter die mit einander getriebene Blutschande, dafern keine am de» gefährliche Umstände mehr bei der Sache concui-riren, aus höch« ster königlicher Macht vor dieses Mal gänzlich allergnädigst verzeihen und vergeben haben, dergestalt und also, daß beide von aller fernera I„yni«iti«i> und Strafe völlig befreiet sein, und die Erlaubniss haben sollen, wieder ins Land zu kommen und ihre Güter zu besitzen. Als befehlen Höchstdieselbe Dero Geh. üt»t« - Hlim«teri<« hiedurch aller« gnädigst, darunter überall das Gehörige weiter zu verfügen.
Berlin, den 6. Dez. 1746.
Urkundenbuch zum ersten Bande (Google data) 85, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenbuchIB/694480be-9f7f-4003-8337-d034be36287c/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success