Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 393, S. 159
Urkundenbuch zum ersten Bande, Nr. 393, S. 159


411. Sr. K^ M. in Pr. ,s. haben aus der Vorstellung der Nreslauschen Kaufmannschaft vom 12. dieses des Mehrern ersehen, «»i dieselbe wegen Wegbringung des daselbst sich befindenden Pul« «ni, und wegen Verminderung des Servises allerunterthanigst vor«
160
stellen und bitten wollen: Da aber vormals nicht allein in den oft«« reichern Zeiten beständig ein Vorrat!) von Pulver zu Breslau gewesen, sondern auch gebräuchlich, daß an allen festen Oertern dergleichen auf« gehoben und verwahret werde; So können Höchsidieselben der Kauf« Mannschaft hierunter gethanes Gesuch nicht statt finden lassen, sondern es wird Sr. K. M. vielmehr angenehm und lieb sein, wann sich Sup» plicanten wegen der Furcht eines künftig zu entstehenden Unglücks in Ruhe stellen, und vielmehr das feste Zutrauen haben, es werde der Himmel die Stadt Breslau vor dergleichen Zufall, wie von Anfang der Erbauung der Stadt, geschehen, auch für das Künstige bewah> ren*). Was aber die Verminderung des Servises anbelanget; S» haben Höchstgedachte Sr. K. W. Dero Etats Minist. Graf v. Mün> chow bereits die Ordre zukommen lassen, welchergestalt der Kaufmann» schaft die Erlegung des Servises leichter gemachet und sie darunter unter die Arme gegriffen wnde. Potsdam, den 24. Iulii 1749.
Urkundenbuch zum ersten Bande (Google data) 393, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/UrkundenbuchIB/b7e01947-e46f-433d-87f8-1252d0a240c2/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success