useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Grafen von Wertheim, ed. Aschbach, 1843 (Google data)  CXVIII.
Signature:  CXVIII.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
Graf Johann von Wertheim übergibt dem Kloster Brom bach den Kirchensatz über die Pfarrei in Wert heim. 1379. Jan. 21.
Source Regest: 
Geschichte der Grafen von Wertheim von den ältesten bis zu ihrem Erlöschen im Mannsstamme im Jahre 1556, Nr. CXVIII. , S. 181
 
x

In Gottes namen amen. Wir graff Johannes von Wert heim vnd fraw Margareta, vnsere eheliche wirtin. Fügen vnd bekennen offentlich mit disem bricff allen den die in se hen oder hören lesen, daz wir mit wolgedachtem mute vnd mit guter betrachtung, mit vereintem willen vnd mit besam- metcr band gegeben haben vnd geben vnsere kirchensachen vnd legensehaft cnserer pfarrkirchen zu Wertheim, im Würtz- burger bistumb gelegen, mit aller zugehörenden vnd rech ten, die wir vnd vnsere Vorfaren gehabt haben, oder für- bass gehaben möchten, den ehrw. geistl. leuten, dem abt vnd dem eunvent des klosters zu Brunnebach, auch im Würtz

152

burger bistumb gelegen, mit lleutterlich vmb Gottes willen vnd durch merung Gottesdinstes beede in der pfarr zu Wert heim vnd auch in dem vorgen. kloster. Auch haben wir das getan zum trost vnserer vnd vnserer voreltern vnd nachkommen seelheyls willen vnd auch zur hülff dem vor gen. closter, dem abt vnd convent, daz sie desto bass vnd vollkomblicher mögen im closter ernehren vnd gastung ge halten vnd anderley manigfaltige beschwerung, die sie vnd ir closter mannig jar angegangen ist, vnd noch angeet, vnd auch zu etwas wiederbrengung des closters vnd seiner gült vnd güter, deren inen viel abgangen sein. Besonderlich auch daz sie auch mit iren leibern vnd güter n desto sicherlichen zuflucht mögen gehaben in vnser statt zu Wertheim. Auch versprechen wir für vnss vnd für alle vnsere nachkommen vnd dienern, daz wir frey und ledig sagen die behausung vnd inwonung deren von Brunnebach aller gastung, beschwe rung, einganges, kümernuss zu Wertheim, erwartend, daz sib desto besser Gottesdienst vnd irer andacht mögen abwar ten. Dabey seind gewesen: Johannes Trabot, Hans von Flach, ritter. Hans Hundel. Horant von Niclashausen. Hans Clinckart, edelknechte vnd Fritz Isneck bürger zu Wertheim. Ynd darumb zu einer ewigen bestettung alles das dahier beschriben ist, geben wir inen disen brieff versigelt mit vnsern anhangenden insiegelen, der gegeben wart, da man zalt von Chr. geb. MCCCLXXLX jar, an s. Agnetentag der heil. jungfrawen,

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.