useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden Grafen von Wertheim, ed. Aschbach, 1843 (Google data)  CXXXVII.
Signature:  CXXXVII.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
99999999
Bischof Albrecht von Bamberg belehnt den Grafen Michel von Wertheim mit der Veste Hohrapolt- stein. 1410. März 6.
Source Regest: 
Geschichte der Grafen von Wertheim von den ältesten bis zu ihrem Erlöschen im Mannsstamme im Jahre 1556, Nr. CXXXVII. , S. 216
 
x

Wir Albrecht von gots gnaden bischof zu Bamberg be kennen offenlichen mit disem brieve, das wir angesehen ha ben libe vnd freuntschaft, der wir vns gentzlichen zu dem edelen graven Micheln von Wertheim vnserm liben vettern versehen vnd die getrewen dinste die vns vnd vnserm stiffte oft nuczlichen vnd merekenlichen der edele Johanns grave zu Wertheim der elter vnser liber bruder des obgenanten graven Michels vater seliger getan hat vnd auch der iczund- genante grave Michel noch in kunftigen zeiten tun sol vnd mag vnd haben im von angeborner sipschaft vnd von besun- derer gnaden wegen zu freyem manlchen verlihen vnd ver leihen im auch mit crafft diezs brieves für ein vervallenes lediges lehen die vesten Hohrapoltstein genant mit allen iren zugehorungen, die von vns vnd vnserm stifte zu lehen

187

rüret, die wir in'fremder haut funden haben vnd vns vnd vnserm stifte vervallen vnd ledig worden ist. Wir haben im auch an der obgenanten vesten vnd lehen verlihen, was wir im von gnaden vnd rechts wegen doran verleihen soften, doch vnschedliehen vns, vnserm stifte vnd allen andern leu- ten an vnsern vnd iren rechten, die wir vnd sie doran ge haben möchten. Vnd des zu vrkund ist vnser insigel an disen brief gehangen. Geben zu Bamberg am donerstag vor dem sontag als man singet in der hl. kirchen Judica in der vasten nach Crists geburte MCCCC jare vnd dornach in dem zehenden jare.

cxxxvm.

Des Bischofs Johann von Würzburg Lehenbrief für den Grafen Johann von Wertheim. 1412. Oct. 23.

Wir Johannes v. gottes gn. bisch. z. W. bekennen — dass wir dem edlen Johansen grafen zu Wertheim — vnser vnd vnsers stiffls cammerambt mit allen seinen rechten vnd zugehörungen, daran gehören die burg vnd vesten Schwein burg mit allen iren zugehörungen, ausgenommen das dorff Kenichheim, das sonst zu demselben schloss, burg vnd vesten gehöret, item die burg vnd statt Freudenberg, item das schloss Lautenbach, item die burg zu Rcmblingen, item das halb dorff zu Leng furt, item die XL morgen ackers gelegen zwischen Remblingen vnd Hohenburg, die er kaufft hat vmb Heinzen Kressen, item die cent zu Michelriedt vnd die Rein steinischen lehen, als es darumb beiderseits zwischen vns, vns. stifft ihm vnd seiner graffschafft verschriben ist, vnd die alle von vns vnd vns. stifft zu lehen rühren. etc. Dat. Würzburg sontag nach s. Gallentag MCCCCXII.

There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.