Charter: Papsturkunden vor 1198 Wien, HHStA, Salzburg, Domkapitel, AUR 1189-1190 XI-XII
Signature: Wien, HHStA, Salzburg, Domkapitel, AUR 1189-1190 XI-XII
This charter is an interpretation of :
SbgDK/AUR_1189-1190_XI-XII
Add bookmark
1190
Eb Adalbert III. beurkundet nachstehende Handlungen: a) Der steirische Ministeriale Ottokar, Burggraf von Graz, erhält von Herzog Ottokar VI. von Steiermark und dessen Erben Herzog Leopold VI. von Österreich die Erlaubnis seinen Sohn Ulrich in die Hände eines Edlen behufs weiterer Übergabe zu übergeben, worauf er Ulrich dem Konrad von Kindberg übergibt. b) Durch die Belehnung Ottokars mit den Weinzehenten in der Pfarre St. Georgen an der Stiefing und mit 5 Mark, für die der Eb die Zehente zu Neudorf (ö. Wildon) verpfändete, gelingt es diesem, Ottokar zu veranlassen, von Konrad von Kindberg die Übergabe Ulrichs als Hochstiftsministerialen zu fordern, und als Konrad durch Krankheit verhindert ist, übergibt dieser den Knaben an seinen Bruder Rudolf von Kindberg. c) Rudolf von Kindberg übergibt in Anwesenheit Ottokars und seines Sohnes Ulrich diesen samt seinem Erbsanteil in die Hände des Erzbischofs als Hochstiftsministerialen unter gewissen Bedingungen, worauf der Vater dem Eb als Erbsanteil des Sohnes das Schloss Neu-Glaneck (bei St. Veit an der Glan) mit Einkünften im Umkreis und genannten Gütern übergibt. d) Der Eb löst von Ottokar die verpfändeten Zehente in Neudorf zurück und belehnt ihn mit dem Zehenthof in Seibersdorf (bei St. Veit am Vogau), von dessen 9 Mark Einkünfte Ottokar aber wieder 2 1/2 Mark zurückgibt.Source Regest:
Salzburger Urkundenbuch, II. Band, Urkunden von 790 bis 1199. Willibald Hauthaler und Franz Martin. S. 642.
Salzburger Urkundenbuch, II. Band, Urkunden von 790 bis 1199. Willibald Hauthaler und Franz Martin. S. 642.
x
Papsturkunden vor 1198 Wien, HHStA, Salzburg, Domkapitel, AUR 1189-1190 XI-XII, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/da7833d2-4ea1-4ea2-851f-4e5e23bdc2a3/c4b8975e-c2bb-43a3-a719-1ff548208cd4/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success