useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Engelszell, Trappisten 1390 VII 24
Signature: 1390 VII 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Juli 1390
Abt Peter und der Konvent zu Engelszell beurkunden, dass sie den jeweiligen Herzog zu Österreich als rechten Herzog und Vogt haben sollen und zu dem Fürstentum Österreich als ihrer rechten weltlichen Herrschaft gehören, und verpflichten sich zur Abhaltung mehrer Jahrtage für die herzogliche Familie.
Source Regest: 
OÖUB 10 (Wien 1933), Nr. 821, S. 632
 

orig.
Current repository
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)

2 Siegel
Material: Pergament
    x
    Wir Peter abbt vnd wir der convent gemaindleich des goczhawses ze Engelcell des ordens von Cytel Pazzawer bystvmes bechennen offenleichen für vns vnd all vnser nachkomen an dem selben vnserm goczhaws ewichleich vnd tun kvnnt allen kristengelawbigen gegenwürtigen vnd chunfftigen, die den gegenwürtigen brief sehent lesent oder hörent lesen, das wir vnd vnser goczhaws mit sampt allen seinen läwten vnd gütern einen igleichen fürsten, der des landes ze Österreich ie rechtter herczog vnd herre ist, zu rechtem vogt vnd weltleichem herren haben schullen vnd nyemant andern vnd auch ze dem selben wirdigen fürstentvm vnd lande zu Osterreich gehören vnd in allen sachen dabey als bei vnsrer rechten weltleichen herschafft beleiben wellen vnd schullen ewichleich an awzzüg vnd vns an dhain ander herschafft nicht ziechen mit vogtey, noch andern dingen in dhaine weis vngeuärleich. Auch verpinden wir vns ewichleich, das wir derselben vnserr herschafft vmb di erbern gab vnd guttete, die vns vnd vnserm goczhaus von irer genade an salczes weyne getraide vnd holcze freyunge durich Got geben ist, järichleich nach vnsers klosters gewonhait begeen schullen di nach geschriben jartäg mit gesungen vigilien vnd selampten vnd auch in aller der masse vnd weise, als wir die vncze her begangen haben, an all savmung vnd vercziehen, von erst den jartag des durichleuchtigen fürsten hern Albrechts weilent kvnige ze Rom vnd frawn Elspeten seiner hawsfrawn an sand Philipps vnd sand Jacobs tag, darnach den jartag kvnig Fridreichs von Rom an dem achten tag nach dem Prechemtag, item der jartag herczog Otten an sand Juliane tag der heyligen jvnkchfrawen, jtem den jartag herczog Albrechts vnd frawn Johannen seiner hausfrawn an sand Braxeden tag vnd den jartag herczog Rudolfs des Svnetags nach sand Jacobs tag des zwelfboten. Vnd ze einem ewigem vrchunt der obegeschribenn verpindung geben wir obgenanter Peter der abbt vnd gemaindleich der conuent des vorgenanten goczhauss ze Engelczell für vns vnd all vnser nachkomen an dem selben vnserm goczhaus disen gegenwürtigen brief versigelten mit vnsern baiden angehangen insigeln, der geben ist nach Christi geburde dreuczechen hvndert jar vnd darnach in dem newnczgisten jar an sand Jacobs abend des heyligen zwelifboten.
    Source Fulltext: OÖUB 10 (Wien 1933), S. 632-633

    Original dating clausean sand Jacobs abend des heyligen zwelifboten

    Editions
    • Lichnowsky 2214


    LanguageDeutsch
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.