useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden (992-1600)
< previousCharters1492 - 1493next >
Charter: 1492 III 08
Date: 8. März 1492
AbstractChristof Stainpekh schreibt wegen der 2 Fischer auf der Alm dem Abt von Lambach.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 III 20
Date: 20. März 1492
AbstractDie Kinder des Ulrich zu Swent senden dem Abt von Lambach ihre Erbschaft an dem Gut zu Hintergschwendt, Pfarre Geboltskirchen, für ihren Bruder Wolfgang Engl auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 III 22
Date: 22. März 1492
AbstractWalburga, Hausfrau des Peter zu Smidheim, sendet dem Abt von Lambach satzweise das Schmid- und Ödgut zu Riczling für Jorig Storrer daselbst auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 III 23
Date: 23. März 1492
AbstractJohannes, Abt von Lambach, verleiht dem Jörgen Mair zu Graben ein Wiesort, genannt der "ober Ort" gehörig zu Hube in Paschlberg, Pfarre Pennewang.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 V 14
Date: 14. Mai 1492
AbstractUrsula, Witwe des Linhard Aichinger, sendet mit ihren Kindern dem Abt von Lambach die Hube an der Hohenpirchen, Pfarre Pichl, für Hans Pirchinger auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 V 24
Date: 24. Mai 1492
AbstractFriederich Voitsberger sendet dem Abt von Lambach die Gerechtigkeit am Foitsberg, Pfarre Pichl, für Jörg Kefer in Sulzbach auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 VI 09
Date: 9. Juni 1492
AbstractKaiser Friederich IV. zitirt Jorig u. Christof Sachs u. den Abt v. Lambach wegen der Fischerei auf einem Mühlbach u. Hotzenbach zu einer Tagsatzung auf den 1. Aug. nach Linz.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 VI 09
Date: 9. Juni 1492
AbstractKaiser Friederich IV. zitirt den Abt v. Lambach zu einer Tagsatzung auf den 1. Aug. nach Linz (s. die vorsteh. Urk.)

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 VI 22
Date: 22. Juni 1492
AbstractWolfgang Öder, Verweser des Amtes in Gmunden, sendet dem Abt von Lambach das halbe Joch Acker im Marktfeld Lambach für Thoman Fischer in der Au auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 VIII 22
Date: 22. August 1492
AbstractLaurenz Paumgartner zu Enzersdorf bei Brunn stellt mit Abt von Lambach die Bedingung fest wegen seiner Aufnahme im Hof zu Enzerstorf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 IX 20
Date: 20. September 1492
AbstractKaiser Friederich IV. fordert den Abt v. Lambach auf seinem Anwalte in Gmunden wegen des Kammergutes Rechnung zu legen u. zu zahlen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 X 03
Date: 3. Oktober 1492
AbstractAlbertus, episcopus Salonensis und Weihbischof von Passau, verleiht der St. Nikolaus-Kirche im Stadl einen Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 X 03
Date: 3. Oktober 1492
AbstractAlbertus, episcopus Salonensis etc., rekonziliert die St. Elisabethkapelle bei der Klosterkirche in Lambach und verleiht ihr einen Ablass.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 X 04
Date: 4. Oktober 1492
AbstractAnna, Witwe des Gorg Mülner zu Micheldorf, Pfarre Kirchdorf, sendet dem Abt von Lambach die Gerechtigkeit auf St. Georgenberg für Wolfgang Gretzmülner auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 X 11
Date: 11. Oktober 1492
AbstractKaiser Friederich IV. befielt dem Hans Geyr, Pfleger zu Ybbs 32 Dreiling Wein aufschlagsfrei für das Kloster Lambach passiren zu lassen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 X 11
Date: 11. Oktober 1492
AbstractKaiser Friederich IV. befielt den Mauthnern an der Donau 32 Dreiling Wein für das Kloster Lambach mauthfrei passiren zu lassen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 X 25
Date: 25. Oktober 1492
AbstractMargret, Witwe des Wolfgang Scherhauf zu Niederthann, sendet mit mehreren dem Abt von Lambach 3/4 Teile an dem Slechhof, Pfarre Wels, für Sigmund Paurnschiek auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 XI 10
Date: 10. November 1492
AbstractPancratius, Prior von Lambach, schreibt dem Abt von Lambach in Weinlieferungsangelegenheiten.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 XI 10
Date: 10. November 1492
AbstractJohannes, Abt von Lambach, verleiht das Gut zu Stockach, Pfarre Thalheim bei Wels, dem Benedikt Steinhausmüllner zu Erbrecht.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 XI 28
Date: 28. November 1492
AbstractDem Abte v. Lambach wird mitgetheilt, dass die Tagsatzung zwischen ihm, den Sachsen u. Aspan wegen der Fischerei im Mülbach u. Hotzenbach auf den 8. Jänner bestimmt ist.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 XII 03
Date: 3. Dezember 1492
AbstractLienhard Tranner und andere senden dem Abt von Lambach das Mooslehen, Pfarre Puchkirchen, für Veit Pinter auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 XII 19
Date: 19. Dezember 1492
AbstractHans, Sohn des Linhard Silber, sendet dem Abt von Lambach ein Drittel an dem Gut an der Pirchen, Pfarre Pichl, für Hans Pirchinger auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1492 XII 20
Date: 20. Dezember 1492
AbstractJohannes, Abt v. Lambach u. Convent haben Schutz u. "Gwer" empfangen über ein Viertel Weingarten am Aichperg, genannt Kluppinger vom Grafen Sigmund Schaumburg.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1493
Date: 1493
AbstractDie Fischer v. Urfar beschweren sich beim Abte v. Lambach über Eingriffe in die Fischerei in der Traun über die Fischer in Wels u. Waidhausen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1493
Date: 1493
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, ruft den Beistand des Sigmund Prueschinckhen gegen Gotth. v. Starhemberg´schen Knecht Dichtl an.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1493
Date: 1493
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, beschwert sich wiederum, dass Dichtl, Knecht des Gotthard v. Starhemberg das geraubte Vieh nicht zurückgestellt hat.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1493
Date: 1493
AbstractJohannes, Abt v. Lambach, beschwert sich beim Kaiser über Störung der Fischerei in der Traun von Seite der (kaiserl.?) Fischer in Waidhausen u. Wels.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1493 II 08
Date: 8. Februar 1493
AbstractBarbara, Hausfrau des Linhard am Weg, Pfarre Rottenbach, sendet dem Abt von Lambach das Puchelgut zu Entarn und die Hube zu Haslach, Pfarre Geboltskirchen, für ihren Bruder Wolfgang Puchler auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1493 II 14
Date: 14. Februar 1493
AbstractKaiser Friederich IV. befielt, dass dem Abte v. Lambach das Geld wegen der Brücke aus der Wasserbüchse bezahlt werden soll.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1493 III 02
Date: 2. März 1493
AbstractSigmund Smid zu Strass sendet dem Abt von Lambach den Acker Luengrueb, Pfarre Gunskirchen, für Caspar zu Wallnstorf auf.

Images2
Full textyes
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1493 III 05
Date: 5. März 1493
AbstractKaiser Friederich IV. befielt dem Abte v. Lambach kein Salz am Stadl ohne seinen Befehl führen zu lassen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1492 - 1493next >