useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Acta facultatis medicae Vindobonensis  1.5.81
Signature: 1.5.81
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. August 1609
Sitzung vom 12. August 1609  

orig.

Current repository
Universitätsarchiv Wien, UAW Cod. Med 1.5 AFM 1605-1676

    x

    [12. August 1609] XII. Augusti scriptum offerendum regiae majestati pro privilegiis facultatis nostrae renovandis et in quibusdam declarandis facultati revidendum transmissum est quod facultas approbavit et a me oblatum est 20. Augusti cui regia majestas benigne assensit. Tenor libelli hic fuit:

    An die zue Hungern khön. May. auch Designirten zum Khönig Inn Böhaimb Herrn

    Matthiam, Erzherzogen zue Österreich unnd Marggraffen Inn Mähren Unnsern

    genädigisten herrn.

    N. Decani unnd collegii Medici der Universitet zue Wienn unnderthenigist,

    demüetigistes bitten,

    Per gnädigiste confirmation Ihrer uhralten privilegien.

    Oblata fuit S. M. 20. Augusti 609.

    Durchleuchtigister Grossmächtigister Khönig etc.

    Genedigister Fürst unnd Herr, Es haben Eur Khön. May. villgeliebste Voreltern, die Röm. Khayser unnd Erzherzoge vonn Österreich hochmültester Gedächtnus, der Uhralten Erzfürstlichen alhieigen Universitet einverleibtes Collegium Medicum mit sonderbaren, hochnottwendig und nutzlich Khayser. unnd [fol. 27v] Erzherzoglichen gnaden, Freyheitten unnd Statuten, noch mehr als vor ain hundert Jahren allergenädigist vorgesehen unnd bestättigt, das nemblichen niemandt ausser denen Erzherzoglichen hoff Medicis Inn diser Statt Wienn praxim Medicam solle exercirn, Er sey dann legitime promotus Medicus, habe in publica disputatione seine Khunst erzaigt unnd sich dem Collegio Medico einverleibt. Dessgleichen, das alle Apodegckher unnd Wundt Ärzt, denen Ihr Khunst allhie zu

    üeben solte zuegelassen werden, zuevor von dem Collegio Medico examinirt wuerden unnd so vill die Khunst betrifft auf das Collegium Ihren billichen respekt hetten unnd demselbigen unndergeben weren.

    Diesem aber zuewider haben sich Im schwebenden Khriegswesen unzahlbar vill unngelehrte lanndtlauffende Arzt unnd betrueger hieher begeben unnd mit ihren falsch erdichten verheissungen unnd Ruehmbsichtigen lehren, schmeichelwortten vill hoches unnd nidriges Stanndts Persohnen nicht allain umb grosses gelt, sonndern auch nicht wenig umb leib unnd leben gebracht unnd solches alles ohne scheuch unnd mit höchster der vorbemelten Landtsfürstlichen Freyheit unnd Ordnungen veracht unnd verkhlinnerung offentlich getriben. Ebnermassen haben sich ain Zeit hero Inn den Apotegckhen nicht wenig unnd sehr schädliche Ihrrungen unnd müsshandlung zuegetragen unnd diss gleichmessig auss den Ursachen, das höchst benente Khayserliche sazung auss der Acht gelassen unnd dem Collegio Medico der gebürende respect entzogen wordenn.

    Über dises weillen die umbschweiffende landtfahrer ohne hinderung Ihr vermeinte Khunst getriben, haben auch die Legitime promoti Doctores ausser dem Collegio zue practicirn sich understanden, unnd weillen denen Collegiatis Medicis allerhanndt onera unnd beschwärten obligen, Kheiner sich in das Collegium zu begeben khonen gebracht werden.

    Damit nun solchem dem gemainen Stattwessen hochschädtlich vortheill mochte geholffen unnd von so langen Jahren wollhergebrachte Collegium Medicum, welches sonsten in Khuerz müeste unndergehen, erhalten unnd fortgepflanzet mochte werden, haben wier noch Im 1605 Jahr bey der Röm. Khay. May. unnsern allergenedigistenn herren etc. umb vorbenennter Privilegiorum allergenedigiste Confirmation unnd Declaration aller unnderthenigistes angehalten. Solch unser aller gehorsambistes anlangen ist darauff Eur khön. May. von Prag übersendet unnd von demselben an die hochlöbl. N. Ö. Regierung umb bericht und guetachten decretirt worden. Die hochlöbl. N. Ö. Regierung hat auch nach eingenumbenen genuegsamben bericht noch verschines Jahr neben [fol. 28r] Ihrem guetachten die ganze sach zue Eur Khon. May. genedigiste Resolution, Endlich in demselben abwessen den Herrn Deputaten Räthen übergeben, wie dann solche Action eur Khön. May. hoff Secretarius N. Grappler bey hennden hat. Weillen dan auss khurz obangezogenen unnd In Unsern der hochlöbl. N. Ö. Regierung In gehorsamb übergebnen berichten mit mehrern erzehlten Uhrsachen, das wier durch unser underthenigistes bitten nichts anderst, als des gemainen Stattwessen und zueforderist der Armen khrankhen Persohnen haill unnd wollfarth betrachten und suechen, khlärlich scheine.

    So gelangt dennach an Eur Khön. May. alss unnsern genedigisten herrn unnd landtsfürsten unser demüetigistes gehorsambistes anlangen unnd bitten, eur Khö. May. wollen mehrangeregte und von demselben hochseeligister gedächtnuss unnd villgeliebsten voreltern erthailten unnd zuem offtermahlen ernewerten unnd extendirte Privilegien unnd Ordnungen, damit dieselbige Inn Ihr gebürundes ansehen unnd würkhliche execution gebracht unnd hanndtgehabt werde, auss lanndtsfürstlicher macht genedigist confirmirn unnd Vätterlich Schutz unnd schierm Unns sambt offtgedachten unnsern Uhralten Erzherzoglichen privilegien unnd statuten unnderthenigist befelhenndt

    Eur Khön. May. Unndterthenigiste, Gehorsambiste N. Decanus et Facultas medica.

    Source Fulltext: Acta Facultatis Medicae Universitatis Vindobonensis Vol. 5, Leopold Senfelder, 1910
    x
    Editions
    • Acta Facultatis Medicae Universitatis Vindobonensis Vol. 5, Leopold Senfelder, 1910
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.