Charter: Urkunden (1214-1961) 1642 II 26
Signature: 1642 II 26
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1642 Februar 26, Weißenbach
Die Pfarrgemeinde der Obern Theyingerischen Pfarre von Weißenbach, Rudolphs, Garstern, Zwettlern, Himmelschlag, Eggern und Motten errichtet mit Zustimmung des Passauer Offizials u. d. E. Joannes Bartholomaeus Koboldt und des Pfarrers von Theya P. Silvanus Hunger eine Pfarrordnung (für die Pfarre Gastern) und bestiften den Vikar dieser Kirche. 1. Der Sonntagsgottesdienst ist wechselweise in den Kirchen von Weißenbach, Gastern und Zwettlern (Kleinzwettl), ausgenommen die Patrozinienfeste, in Eggern und Motten (Kleinmotten) sind nur zum Patrozinium Messen, in Motten außerdem eine Predigt am Nachmittag des Ostersonntags. 2. In der Karwoche findet eine Prozession von Gastern nach Zwettlern statt. 3. Zu Ostern ist in allen Kirchen Gelegenheit zur Beichte und Kommunion zu geben. 4. An Marienfesten soll in den Marienkirchen von Weißenbach und Zwettlern zelebriert werden. 5. Hochzeiten sollen dort gehalten werden, wo eben Sonntagsgottesdienst ist, Taufen am Wohnort des Seelsorgers. Die Dotierung des Vikars setzt sich aus folgenden Beiträgen zusammen: 112 Häuser der Pfarre zahlen jährlich 1 fl. die 17 Häuser in Eggern je 45 kr., zusammen also jährlich 124 fl; außer Eggern wird von jedem Haus jährlich 1 Elle Garn gereicht, die von Weißenbach geben jährlich ein Haar; von der Herrschaft Weißenbach erhält der Vikar jährlich 10 Eimer Wein und 15 Metzen Korn; das Haus des Vikars soll in Garstern gebaut werden und wird auch von dieser Gemeinde erhalten, die außerdem jährlich 10 Klafter Holz zur Verfügung stellt, Zwettlern gibt 7, Himmelschlag 3 Klafter Holz; bezüglich der Stola wurde vereinbart, daß die Pfarre Thaya ein Viertel der Eingänge erhält.Source Regest:
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 293
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 293
Current repository:
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)
An rosa Schnur in Metallkapsel Offizialatssiegel.
Notarius Description: Eh. Unterschriften: Franciscus Bellasius, Viceoffizial; Joachim Hampeli, Notar; Sylvanus Hunger, Pfarrer von Thaya; Truckhamiller von Milburg zu Weißenbach.Material: Pergament
Dimensions: 63x47,5 Plica

Editions:
- Druck: GB VIII S. 397 ff.
Language:
Places
- Weißenbach
St. Pölten, Diözesanarchiv, Urkunden (1214-1961) 1642 II 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DASP/Urkunden/1642_II_26/charter>, accessed 2025-04-14+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success