useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1214-1961) 1663 II 27
Signature: 1663 II 27
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1663 Februar 27, Wien
Sebastian Helfriedt Frh. von Wopping und Kärpffhaimb, Herr zu Garsch (Gars) errichtet für sich und seine Söhne Georg Heinrich, Ferdinand Ludwig, Julius Wernher, Franciscus Carolus und Christoph Helfriedt mit Zustimmung des Passauer Konsistoriums in Wien in der Gertruds-Pfarrkirche zu Gars für die St. Peters-Kapelle, wo er eine Familiengruft einrichten ließ, eine Stiftung für eine monatliche Messe und widmet dazu einen Baum- und Obstgarten im Markte Gars, neben dem Mühlgarten gelegen, der laut Zeugnis von Richter und Rat des Marktes von 14. Jänner 1663 jährlich 20 fl. trägt und zum Pfarrgrundbuch dienstbar ist; 3 fl. der jährlichen Einkünfte sollen für Kirchenerfordernisse verwendet werden.
Source Regest: 
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 297
 

orig.
Current repository
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)

An rot-weißer Schnur in Holzkapsel 2 Siegel: 1. Offizialat, 2. Aussteller.
Notarius Description: Eh. Unterschriften des Passauer Offlzials Jodocus Höpffner, des Notars Rudolph Carolus Katzius und des Ausstellers.Material: Pergament
Dimensions: 68x55 Plica
    Graphics: 
    x
    Editions
    • Reg.: GB VIII S. 533.


    LanguageDeutsch
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.