useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1214-1961) 1701 I 01
Signature: 1701 I 01
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1701 Jänner 1, Maria Langegg
Georg Ursprunger, Rat und Brauherr im unteren Markt zu Herzogenburg, und seine Frau Anna Catharina errichten mit Zustimmung des Servitenprovinzials P. Antonin Maria Lenner eine Messenstiftung von 3000 fl. zum Konvent der Serviten in Maria Langegg; für die jährlichen Interessen von 150 fl. sind wöchentlich 3 Messen zu lesen, und zwar montags eine auf dem Bruderschaftsaltar für die verstorbenen Eltern des Stifters, für Wolfgang Heydauer, für die erste Frau Anna Ursprungerin und für Leonhard Prattenegg und seine Frau Ursula, freitags und samstags je eine Messe auf dem Hochaltar für das Stifterehepaar; für den Fall, daß Maria Langegg zerstört würde, soll die Stiftung nach St. Carl in Tirol (Volders) transferiert werden.
Source Regest: 
WINNER, Diözesanarchiv St. Pölten (1962) S. 317-318
 

orig.

Current repository
Diözesanarchiv St. Pölten (www.dsp.at/dasp)

An schwarz-weißer Schnur in Holzkapsel eingeprägt Die Siegel des Ausstellers, der Provinz und des Konventes Maria Langegg.
Notarius Description: Eh, Unterschrifen: Georg Ursprunger, Anna Catherina, Provinzial Antonius Maria Lenner, Ferdinand M. Thuemer, Prior, Dominicus M. Lederer, Sekretär.Material: Pergament
Dimensions: 67x36 Plica
    Graphics: 
    x


    LanguageDeutsch
    Places
    • Maria Langegg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.