Charter: Urkunden (1139-1600) 13650316_2
Signature: 13650316_2
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Rudolf IV., Erzherzog von Österreich stiftet mit Genehmigung Papst Urban V. an der Pfarrkirche zu St. Stephan in Wien, die fortan ewig zu Allerheiligen genannt wird, ein Kollegiatkapitel, bestehend aus einem gefürsteten Propst und 24 Chorherren, nebst 26 Kaplänen und bestimmt deren Einkünfte, Kleidung, Rechte, Privilegien, Rangordnung und Verpflichtungen.
x
Comment
Stiftsbrief Rudolf IV.Katharina von BöhmenAlbrecht III.Albrecht II.Leopold III.Leopold von SachsengangPfarrePfarrerAllerheiligenkapelle in der Burg PfarrrechtePfarrkirche Kapitel Kantor Propst KustosKaplan Jahrtag Chorherr DechantFriedhofProzessionReliquienprozessionReliquienschatzReliquienschatzkammerSakristeiSchlüsselBibliothekLibreyObleyMessgewand FahneKerzenLichtWindlichtGeläuteOrgelKreuzBücherGlockeLettner AmtHochamtFronamtSeelenamtHauptamtKapitelamtMesseAltarBegräbnisGrab RudolfskenotaphGottleichnamsaltar HochaltarFronaltarFrauenaltarApostelaltarZwölfbotenaltar StuhlGestühlLettner ChorEmporeWestemporeKapitelsaalKapitelhausPivildRefektoriumDormitorium PriesterUniversitätPropsteiDechanteiKantoreiDomhofPropsthofKustodieGottleichnamSchülerSänger SchulmeisterDomherr KelchFronleichnamsprozessionStrafzahlung zum Bau von St. StephanCurKirchenfabrikNordchorPlaces
- Friedhof
Persons
- Albrecht II.
- Albrecht III.
- Katharina von Böhmen
- Leopold III.
- Leopold von Sachsengang
- Rudolf IV.
Keywords
- General:
- Stiftsbrief
- Pfarre
- Pfarrer
- Allerheiligenkapelle in der Burg
- Pfarrrechte
- Pfarrkirche
- Kapitel
- Kantor
- Propst
- Kustos
- Kaplan
- Jahrtag
- Chorherr
- Dechant
- Prozession
- Reliquienprozession
- Reliquienschatz
- Reliquienschatzkammer
- Sakristei
- Schlüssel
- Bibliothek
- Librey
- Obley
- Messgewand
- Fahne
- Kerzen
- Licht
- Windlicht
- Geläute
- Orgel
- Kreuz
- Bücher
- Glocke
- Lettner
- Amt
- Hochamt
- Fronamt
- Seelenamt
- Hauptamt
- Kapitelamt
- Messe
- Altar
- Begräbnis
- Grab
- Rudolfskenotaph
- Gottleichnamsaltar
- Hochaltar
- Fronaltar
- Frauenaltar
- Apostelaltar
- Zwölfbotenaltar
- Stuhl
- Gestühl
- Lettner
- Chor
- Empore
- Westempore
- Kapitelsaal
- Kapitelhaus
- Pivild
- Refektorium
- Dormitorium
- Priester
- Universität
- Propstei
- Dechantei
- Kantorei
- Domhof
- Propsthof
- Kustodie
- Gottleichnam
- Schüler
- Sänger
- Schulmeister
- Domherr
- Kelch
- Fronleichnamsprozession
- Strafzahlung zum Bau von St. Stephan
- Cur
- Kirchenfabrik
- Nordchor
Wien, Diözesanarchiv, Urkunden (1139-1600) 13650316_2, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DAW/Urkunden/13650316_2/charter>, accessed 2025-04-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success