Charter: Urkunden (1139-1600) 13851103
Signature: 13851103
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Hanns, Kaplan der ewigen Messe, die in die. St. Stephanszeche zu Wien gehört, verschreibt mit Handen des Ritters Ulreich des Tumbraczer, Amtmann des Kloster zu Neuburg, fünf Schilling und sechs Pfennige Wiener Münze Burgrecht auf seinem Weingarten „in dem Amaizpach“, genannt der Rosenchranz, von welchem man dem Kloster zu Neuburg 8 ½ Viertel Wein Bergrecht und 5 ½ Wiener Pfennige Vogtrecht dient, zu Gunsten des großen Geläute, das Meister Steophan der Wundarzt zu seinem ewigen Jahrtag in dem genannten St. Stephan zu Wien geschafft hat, nach laut des Stadtbuchs zu Wien, auf seinem Haus am Liechtensteg zu Wien, das er anstelle der genannten ewigen Messe verkauft hat. Siegler: Ulreich der Tumbraczer und Hainreich der Würffel, Bürger zu Wien.
x
Comment
StephanszecheKaplanJahrtagGeläuteMesseKeywords
- General:
- Stephanszeche
- Kaplan
- Jahrtag
- Geläute
- Messe
Wien, Diözesanarchiv, Urkunden (1139-1600) 13851103, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DAW/Urkunden/13851103/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success