Charter: Urkunden (1139-1600) 15510126
Signature: 15510126
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Friedrich, Bischof zu Wien und Hofrat des Königs widmet ein eigens gekauftes Burgrecht von fünf Gulden jährlichen Zins, auf dem Haus des Jacob Himelreichs, Doktor der Rechte und des Rats zu Wien, bei der Kirche zu St. Stephan mit einem Teil zunächst dem Haus des seligen Hannsen Koppen damit, von dem jährlich der Tag und das Fest des „Diuisionis Appostolorum“ in der Kirche zu St. Stephan in Wien mit dem großen Geläute, abends mit einer figurierten und auf der großen Orgel geschlagenen Vesper und morgends wiederum mit einem herrlichen und löblichen gesungenen und figurierten, ebenso auf der großen Orgel geschlagenen Amt, auf gleiche Weise auch beim löblichen Fest zu Pfingsten gehalten und begangen werden soll. Danach wird verfügt, wie der Chormeister das Geld zu verteilen hätte. Der Rest davon soll an die armen Leute gehen.
x
Comment
Haus des Hannsen Khoppen Haus des Jacob Himelreich GeläuteAmt bei St. StephanGlockenOrgel ChormeisterBischof Stiftung an die armen Leute bei St. StephanPlaces
- bei St. Stephan
Keywords
- General:
- Haus des Hannsen Khoppen
- Haus des Jacob Himelreich
- Geläute
- Amt
- Glocken
- Orgel
- Chormeister
- Bischof
- Stiftung an die armen Leute bei St. Stephan
Wien, Diözesanarchiv, Urkunden (1139-1600) 15510126, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DAW/Urkunden/15510126/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success