useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 101
Signature: 101
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1221 April 99, Tarent
Kaiser Friedrich II. nimmt Meister Hermann und den ganzen Deutschen Orden in seinen besonderen Schutz und bestätigt alle von seinen Voreltern erteilten Privilegien und Besitzungen des Deutschen Ordens, namentlich die Steuerfreiheit derselben und die Berechtigung, reichslehenbare Güter zu erwerben.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 101
 


Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien

goldene Bulle an rotbraunen Seidenfäden; auf der Vorderseite Kaiser Friedrich II. thronend, auf der Rückseite Kirche samt Stadtmauern und Türmen: FRIDERICUS DEI GRACIA ROMANORUM IMPERATOR SEMPER AUGUSTUS; im Feld: ROMA CAPUT MUNDI REGIT ORBI FRENA ROTUNDI; 2) Or. Perg.;
    Graphics: 
    x
    Editions
    • Goldast, Reichshandlung, S. 167f.; Lünig VII/5, 1; Duellius Appendix S. 14f.; Hist.-dipl. Unterricht 5; Kleudgen 42; Hennes I 57; Huillard-Bréholles II S. 160; Livl. UB I/2, 951; de Geer 30; Acta imperii inedita I 219; Jamees I 19.
    abstracts
    • Strehlke 257; Livl. UB I/6, 3. Nachtrag, 61ar; RI V 1307; Pettenegg 65; Mgf. Meissen 1196-1234, 290; Nova Alamanniae 23>hoch<#>ehoch<; JH II 16; Benninghoven 173; Grauwels I 5
    Facsimile
    • Abb. 1): Ritter und Priester S. 11.

    Comment

    Or. Perg.


    Notes
    * Das im Manuskript und in FB 81 angegebene Transsumpt 13471118. Bonn muß hiermit verwechselt sein. Das im Manuskript und in FB 81 angegebene Transsumpt 1355, Dezember 17 bezieht sich auf 122603(= Nr. 157); ** Das bei Pettenegg angegebene Transsumpt von 15210613, in Tumlers Manuskript noch vorhanden, ist von ihm im FB 81 bereits gestrichen; Verwechslung mit der Überlieferung zur vorhergehenden Nr. 102.
    Places
    • Tarent
      Persons
      • Zeugen: Ulrich Bischof v. Passau, Albert erwählter Bischof v. Trient, Ludwig Herzog v. Bayern und Pfalzgraf bei Rhein, Hermann Markgraf v. Baden, Diobuld Markgraf v. Vohburg, Raynald Herzog v. Spoleto, Friedrich Graf v. Bremen, Eberhard Graf v. Helfenstein, Berthold Graf v. Heiligenberg, Ernst Graf v. Velsecke, Konrad Graf v. Werdecke, Anselm v. Justingen, des kaiserlichen Hofes Marschall, Berthold v. Aluelt, Konrad v. Wulre, Berthold v. Wangen, Sibert v. Ulraien, Hartwig, Küchenmeister, Cnifting, Marschall und andere mehr.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.