useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 1164
Signature: 1164
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1300 Juni 13, Zernomel [Tschernembl]
Heinrich Graf v. Görz und Tirol, Vogt der Kirchen von Aquileia, Trient und Brixen, überträgt der Frau Agnes, Tochter der Geyslin, Witwe Wolflins genannt Choucz, Diener des Grafen, und all ihren Erben alle Rechte, die durch die grobi viri von Zernomel gewiesen wurden; ferner das Dorf Essewink, 6 Huben, welche Bracona mit seinen Nachbarn bewohnt, 7 Huben im Dorf Gersitzen längs des Wassers Premosch, auf welchen Radowan mit seinen Nachbarn sitzt, und 5 Huben im Dorf Dolsschoum, bewohnt von Woltomer und seinen Nachbarn.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1164
 


Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand

Reitersiegel an Perg.-Streifen, stark beschädigt, liegt bei.
    Graphics: 
    x
    abstracts
    • Pettenegg 801

    Comment

    Or. Perg.;
    Places
    • Zernomel [Tschernembl]
      Persons
      • Zeugen: Maintzil de Owersperch, Albertus de Hophenbach, Fritzel de Hophenbach, Hainricus de Zernomel, Wieschotzer de Novoforo.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.