Fond: Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-DOZA > Urkunden >>
Charter: 1130
Date: 1299 Juni 17
Abstract: Papst Bonifatius VIII. befiehlt den Äbten von St. Pantaleon, St. Severin, Diözese Köln, und von [Ober-] Wesel, Diözese Trier, und den Dechanten der Kirchen, gegen den Ort Lahnstein, Diözese Trier, der trotz päpstlichen Verbots, daß Laien von geistlichen Personen Steuern und Abgaben ohne Erlaubnis des päpstlichen Stuhles fordern dürfen, nunmehr von den Deutschordensbrüdern Steuern und Abgaben erpreßt hat, einzuschreiten: Sua nobis comendator et fratres.
Charter: 1131
Date: 1299 Juli 13
Abstract: Konrad Bischof v. Regensburg bestätigt der Kirche des hl. Kreuzes und dem Leprosenhaus außer der Stadt alle päpstlichen Privilegien.
Charter: 1132
Date: 1299 Juli 20
Abstract: Die Äbtissin Segewigis und der Konvent von Ditkirgen [Dietkirchen] bekennen, daß der Streit mit den Deutschordensbrüdern in Ramersdorf in der Weise beigelegt wurde, daß diese für alle vorenthaltenen Rechte der Äbtissin 5 Mark und dem Konvent 12 Mark bezahlen; ein vom Deutschen Haus bestimmter Ordensbruder soll die strittigen Güter als leyman empfangen; nach dessen Tod sollen die Deutschordensbrüder 3 Mark zahlen und einen neuen leyman aufstellen, nach dessen Tod wieder 3 Mark zahlen usw.
Charter: 1133
Date: 1299 August 10
Abstract: Ritter Dytard v. Pfaffendorf, Burggraf zu Ehrenbreitstein, Seyfried Junge und Richolf, Schöffen zu Koblenz, beurkunden Pietanzbrief der Jutta v. Ehrenbreitstein für die Kommende Koblenz.
Charter: 1134
Date: 1299 Oktober 21
Abstract: Franco, Kantor der Kirche des hl. Runold zu Mecheln, und Bruder Wilhelm von St. Trudo, Guardian der Minoriten in Mecheln, transsumieren die Urkunde des Papstes Honorius III. von 12250531. Tibure, oben Nr. 152.
Charter: 1135
Date: 1299 November 04
Abstract: Wernher Bischof v. Passau transsumiert die Urkunde Albrechts Herzog v. Österreich von 12980220. Wien, oben Nr. 1099.
Charter: 1136
Date: 1299 November 23
Abstract: Harpernus und seine Gemahlin Aleydis, Bürger in Bonn, verfügen testamentarisch, daß ihre Äcker Burstorp, von denen 30 Joch zum Hof des Deutschen Hauses in Ramerstorf und Rindorp [Rheindorf] gehören und wofür sie dem Hof 6 Schilling jährlich zahlen, dann 30 Joch, wofür sie der Kammer in Bonn 20 Denare und ebensoviel der Hospitalkirche daselbst zahlen, nach ihrem Tod an das Deutsche Haus in Ramerstorf fallen sollen, jedoch unter gewissen Bedingungen betreffs des Bebauens, der Abgaben und zurückgelassenen Schulden der Schenkenden.
Charter: 1137
Date: 1299 November 23
Abstract: Berthold v. Gundelfingen beurkundet, daß Rüdiger Pfal v. Gronfelt dem Deutschordenshaus zu Mergentheim die Güter Diddibur [Dittwar], Ronigshofen [Königshofen], Begistain [Beckstein] geschenkt hat.
Charter: 1138
Date: 1299 November 27
Abstract: Peter Bischof v. Basel, Kanzler des Königreichs Böhmen, transsumiert die Urkunde des Papstes AlexanderIV. von 1257088. Viterbo, oben Nr. 456.
Charter: 1139
Date: 1299 Dezember 13
Abstract: Papst Bonifatius VIII. verkündet die Konstitution vom 3. März 1298, Rom, bei St. Peter, wonach ein Laie das ihm zustehende Patronatsrecht auch ohne Zustimmung seines Bischofs seiner Patronatskirche oder einer anderen Kirche oder sonst einem heiligen Ort rechtsgültig übertragen kann: Tenorem cujusdam constitutionis.
Charter: 1140
Date: 1299 Dezember 21
Abstract: Albrecht Markgraf v. Brandenburg beurkundet, daß Konrad Abt v. St. Maria in Nova doberlu [Doberow], genannt Sameritzco [Semmritz], die Vogelsang-Mühle bei Neulandsberg erworben habe.
Charter: 1154
Date: 1300 Jänner 05
Abstract: Jakob gen. Men, Sohn des Goblin, und seine Ehefrau Carissima verkaufen in eigenem und ihrer Kinder Namen dem Deutschen Haus zu Ramersdorf ihre Güter in oder bei Rimbuchofen, nämlich 212 Joch Weingarten, 412 Joch Ackerland, 2 Joch Wald, ein Haus und 1 Grundstück nebst Obstgarten und 12 Joch sowie einen Korb Trauben, den das Deutsche Haus ihnen liefern mußte, für 60 Mark. Bürgen: Henricus de Palude, Petrus de Kassele, Arnoldus dictus Trirere, Heinricus de Hecke.
Charter: 1155
Date: 1300 Jänner 07
Abstract: *Papst Bonifaz VIII. überträgt dem Dechanten des Stiftes Xanten, Kölner Diözese, die Entscheidung als Richter in der Streitsache zwischen dem Deutschordenshaus zu Koblenz und dem St. Paulstift zu Worms: Sua nobis dilecti filii.
Charter: 1156
Date: 1300 Jänner 11
Abstract: Friederich und Werner, Söhne weiland Hartmuds v. Mallendar, Bürgers von Koblenz, verkaufen dem Deutschen Haus daselbst ein in der Gemarkung von Vallendar gelegenes Stückchen Land, und Friedrich verpflichtet sich, dafür zu sorgen, daß sein abwesender Bruder Anselm, wenn er heimkehrt, den Verkauf nicht angreift. Siegler: Siegfried der Jüngere und Helwig genannt v. Bopard, Schöffen von Koblenz.
Charter: 1157
Date: 1300 Jänner 22
Abstract: Gerlach, Dekan, und Heinrich v. Waldechken, Kantor der Kirche St. Kastor in Koblenz, transsumieren die Urkunde des Papstes Alexander IV. von 1258119. Anagni, oben Nr. 507.
Charter: 1158
Date: 1300 Jänner 25
Abstract: *Ritter Friedrich v. Langenau beurkundet, daß der Deutschordensritter Anselm v. Winzilinbach und die Eheleute Volmar und Alnyd die Güter zu Winden in der Gerichtsversammlung geteilt haben.
Charter: 1159
Date: 1300 März 15
Abstract: Ritter Engelbert de Archa schenkt mit Zustimmung seines Sohnes Heinrich und dessen Gemahlin Lyse den Deutschordensbrüdern in Koblenz 9 Schilling Zins von einem Haus am Graben, das Konrad Muzen bewohnt, und 4 Schilling Zins von einem Haus am Kastorsbrunnen, welch letzteren Zins die Deutschordensbrüder zu zahlen hatten. Siegler: Dechant und Kapitel der Kirche zu Boppard und Offizial Hermann v. Wilenau, Archidiakon von Trier.
Charter: 1160
Date: 1300 März 29
Abstract: Der Offizial des Propstes von St. Paul in Worms bestimmt den 25. April als Tag zur Austragung der Streitsache des Dechants und Kapitels mit den Deutschordensbrüdern in Ybernsheim [Ibersheim].
Charter: 1161
Date: 1300 April 20
Abstract: Johannes v. Ferentino, Archidiakon von Krain und der Windischen Mark, Pfarrer in Laibach, investiert den Bruder Franziskus, der vom Komtur der Deutschordensbrüder zu Laibach präsentiert wurde, mit der Pfarre von Chernoemel und zwar 1. auf Grund eines Schreibens des Patriarchen Petrus v. Aquileia vom 24. Dezember, Udine, in welchem derselbe das Patronatsrecht der Deutschordensbrüder auf die Pfarre Chernoemel anerkennt und den präsentierten Bruder Franziskus billigt und 2. einer Bestätigungsurkunde des verstorbenen Ulrich Herzog von Kärnten über das erwähnte Patronatsrecht.
Charter: 1162
Date: 1300 April 26
Abstract: Heinrich v. Herisbach, seine Gemahlin Elisabeth, sein Bruder Damarus, dessen Gemahlin Alledis, seine Schwester Sophie, deren Gemahl Sifrid und seine Schwester Alhedis entsagen ihren Ansprüchen auf die den Deutschordensbrüdern in Koblenz gehörigen Güter in Anven und Winden, die Bruder Anselm v. Witzillenbach dem Deutschen Orden geschenkt hat. Die Verzichtleistung erfolgte vor dem Komtur des Deutschordenshauses in [Wald-]Breytbach Gerhard v. Westerburg.
Charter: 1163
Date: 1300 Juni 01
Abstract: Urkundlicher Gütertausch zwischen den Deutschordensbrüdern in Sachsenhausen bei Frankfurt am Main und Hermann, Schultheiß von Selbolt, und Genossen.
Charter: 1164
Date: 1300 Juni 13
Abstract: Heinrich Graf v. Görz und Tirol, Vogt der Kirchen von Aquileia, Trient und Brixen, überträgt der Frau Agnes, Tochter der Geyslin, Witwe Wolflins genannt Choucz, Diener des Grafen, und all ihren Erben alle Rechte, die durch die grobi viri von Zernomel gewiesen wurden; ferner das Dorf Essewink, 6 Huben, welche Bracona mit seinen Nachbarn bewohnt, 7 Huben im Dorf Gersitzen längs des Wassers Premosch, auf welchen Radowan mit seinen Nachbarn sitzt, und 5 Huben im Dorf Dolsschoum, bewohnt von Woltomer und seinen Nachbarn.
Charter: 1165
Date: 1300 Juli 21
Abstract: Propst Albert und der Konvent von Neustift in der Brixener Diözese transsumieren die Urkunde des Papstes Urban IV. von 1263101. Orvieto, oben Nr. 612.
Charter: 1166
Date: 1300 August 02
Abstract: Walter v. Papenhoven Landkomtur v. Biesen betr. eines Jahrtages zu Siersdorf.
Charter: 1167
Date: 1300 August 09
Abstract: Hieronymus v. Dorslur, Halbbruder des Deutschen Ordens, schenkt mit Zustimmung des Grundherrn Johann v. Lagge dem Deutschen Orden Erbgüter.
Charter: 1168
Date: 1300 Oktober 09
Abstract: Heinrich gen. Smolle v. Winden entsagt seinen Ansprüchen auf die strittigen Weingärten, Mühlen, Zehnte und anderen Güter in Anven, Pfarre Winden, die der Deutschordensbruder Anselm v. Witzillinbach dem Deutschen Haus in Koblenz schenkte. Heinrich erklärt gemäß des Urteilsspruches der Richter in Winden, ohne Recht den Güterstreit geführt zu haben, und verspricht eine Entschädigung. Siegler: Roricus Abt der Regularkanoniker in Arenstein.
Charter: 1145
Date: 1300
Abstract: Ritter Berthold genannt Khrello v. Sprechenstein überträgt den Brüdern des Deutschen Ordens zu Sterzing zur Gedächtnisfeier des Todestages seiner Gemahlin Gertrud am Tag der vier Gekrönten seinen Hof über Ecke zu ewigem Besitz, welchen Hof er für einen anderen in Unules durch Tausch erhalten hatte von Ella, Witwe Konrad Trautsons, seines Neffen.
Charter: 1149
Date: 1300
Abstract: Abt und Konvent von Ahusen, U., Minister, S., Kustos, C., Pfarrer, G., Kanoniker von Feuchtwangen transsumieren die Urkunde des Papstes Innocenz IV. von 12460421. Lyon, oben Nr. 308.
Charter: 1152
Date: 1300
Abstract: Heinrich Abt v. Rain, Siboto Propst zu Steinz und Bertold Guardian der Minoriten zu Graz transsumieren die Schenkung Friedrichs Herzog v. Österreich und Steiermark von 1233, Oktober 28. Erdberg, oben Nr. 215.
Charter: 1143
Date: 1300-1400
Abstract: Kommende Sachsenhausen verleiht Güter zu Dorfelden zu Baurecht
Charter: 1147
Date: 1300
Abstract: Der Scholaster und Kustos sowie Gerard, Kanoniker der Severinkirche zu Köln, ernannte Richter vom apostolischen Stuhl in den Rechtsangelegenheiten für den Deutschen Orden, transsumieren die Urkunde des Papstes Honorius III. von 12250531. Tivoli, oben Nr. 152.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data