useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 1321
Signature: 1321
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1313 Jänner 14
Peter und Elias, Söhne Menfrieds v. Lonnich, Bürger von Koblenz, bezeugen, daß der zwischen ihnen und dem Deutschen Haus daselbst schwebende Streit über die Güter ihres leiblichen Bruders Emelrich, Deutschordensbruder, die derselbe nach seinem Eintritt in den Deutschen Orden ihm schenkte, dadurch gütlich beglichen worden sei, daß oben genannte Söhne Menfrieds mit Zustimmung ihrer Ehefrauen Elisabeth und Katharina dem Deutschen Haus zu Koblenz als Anteil ihres Bruders, des Deutschordensbruders Emelrich, einen Zins von 5 Mark übertragen und sich für einen zweiten Zins von gleichem Betrag demselben lehnspflichtig bekennen.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1321
 


Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand

Siegel der Stadt Koblenz, verloren.
    Graphics: 
    x
    Editions
    • Hennes I 386.
    abstracts
    • Pettenegg 898

    Comment

    Or. Perg.;
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.