Charter: Urkunden 1414
Signature: 1414
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1319 Jänner 13
*Gerard, Scholastiker der St. Georgskirche zu Köln, Johann, Hermann und Alexander, Brüder und Erben (als Söhne) des Hermann vom Pfau, Bürgers zu Köln, dann Edmund v. Kusin, ihr Neffe (Schwestersohn der Vorigen), danken den Deutschordensbrüdern in Koblenz für die Aufbewahrung silberner Gefäße und Kleinodien und stellen über deren richtige Zurückstellung denselben eine Quittung aus.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1414
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1414
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
3 Siegel an Perg.-Streifen: 1. s. emondi de kucino; 2. liegt abgerissen bei: s. johan(nis de pavon)e; 3. verloren.


Editions:
- Hennes I 417.
abstracts:
- Pettenegg 966; Quellen St. Kastorstift I 451
Comment
Notes:
* Wahrscheinlich wurde die Urkunde in Köln ausgestellt, so datiert auch Hennes. Bei Ausstellungsort Koblenz wäre nach Trierer Stil 13200113 zu datieren.
Persons
- Zeugen: Siegler: Gerard, Scholastiker zu St. Georg, Johann und Edmund v. Kusin.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 1414, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/1414/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success