Charter: Urkunden 1603
Signature: 1603
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1332 Juni 21
Peter der Smit von Sterzing und seine Frau Elspet verkaufen als ihr rechtes Eigen dem Herrn Bruder Hermann, Komtur im Deutschen Haus in Sterzing, dem Konvent und der Bruderschaft daselbst zwei Äcker bei Sterzing, der eine genannt Maleczs, den weiland der Bischoff an der Leunen gebaut hat, und der an der einen Seite an das Gut König Heinrichs v. Böhmen, an der anderen Seite an der Deutschen Herren Gut grenzt, der andere gen. Cumpal.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1603
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 1603
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien
Deutschordenszentralarchiv Wien
Siegel der Stadt Sterzing, fehlt.


Comment
Persons
- Zeugen: Cristan der Streun, Fritz der Aulner, Egge weiland Eggensohn, Peter der Strole, Mertel, Schüler im Deutschen Haus, Piligreim der Zimmermann, Albrecht der Chrneibiver.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 1603, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/1603/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success