useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 2483
Signature: 2483
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1385 April 18
Günther v. Straspurch, derzeit Komtur und Pfarrer des Deutschen Hauses zu Sterzing, verpflichtet sich mit Elencz, dem Weber aus Ridnaun, der vom Deutschherrengut Tragess nach einem Jahr abzog und es öde ließ, vor einem Schiedsgericht unter dem Pfleger Herrn Ulrich v. Freuntsperch dahin, daß der Weber den Zins für 2 Jahre bezahle und dann auch fernerhin gegen regelmäßige Zinsleistung auf dem Gut bleiben könne nach Belieben.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2483
 


Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien

Siegel anhängend, fehlt. 2484.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Or. Perg.;
    Persons
    • Zeugen: Wilhalm der Ampitman, Matheis Paumhächel, Chunrad Parkeis und andere ehrbare Leute. Siegler: Peter der Stich, derzeit Herrn Ulrichs des Freuntspergers Richter auf Strasperch; Vergleichssprecher: Herr Ulreich der Sebner v. Reyffenstein, Heinrich Clamer, Hans Stummelberr, Hainrich Wüfner.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.