Charter: Urkunden 2483
Signature: 2483
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1385 April 18
Günther v. Straspurch, derzeit Komtur und Pfarrer des Deutschen Hauses zu Sterzing, verpflichtet sich mit Elencz, dem Weber aus Ridnaun, der vom Deutschherrengut Tragess nach einem Jahr abzog und es öde ließ, vor einem Schiedsgericht unter dem Pfleger Herrn Ulrich v. Freuntsperch dahin, daß der Weber den Zins für 2 Jahre bezahle und dann auch fernerhin gegen regelmäßige Zinsleistung auf dem Gut bleiben könne nach Belieben.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2483
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2483
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien
Deutschordenszentralarchiv Wien
Siegel anhängend, fehlt. 2484.


Comment
Persons
- Zeugen: Wilhalm der Ampitman, Matheis Paumhächel, Chunrad Parkeis und andere ehrbare Leute. Siegler: Peter der Stich, derzeit Herrn Ulrichs des Freuntspergers Richter auf Strasperch; Vergleichssprecher: Herr Ulreich der Sebner v. Reyffenstein, Heinrich Clamer, Hans Stummelberr, Hainrich Wüfner.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 2483, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/2483/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success