useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 2591
Signature: 2591
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1394 Mai 11
Philipp v. Fridwerch, derzeit Richter auf Strasperch, bekennt, daß vor ihm als Richter erschien Hanns der Hawssinger anstatt der Deutschherren und bat um Recht bezüglich eines Gutes, genannt Trages, das in ihr Haus nach Sterzing zinst und nach Strasberg vogtbar ist, weil der Baumann ohne ihr Wissen und ohne Zahlung des Zinses abgezogen und das Gut öde liegt, da niemand es bebauen will. Da sich niemand meldete, erklärt der Richter das Gut für die Deutschherren ledig und los.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 2591
 

Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien

Siegel anhängend.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Or. Perg.;
    Persons
    • Zeugen: Michel und Hanns, die Wolf v. Mareit, Lawrecz Zerhelm, Jörg v. Mareit, Ulrich Alhleiter, Chunrad Portl, Chunrad Schrofl, Fricz Sailer, Jakob Afner, Engel der Appfaltrer, Peter v. Nassreit, Hainz in dem Ried, Hanns Stumelbeck und andere.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.