Charter: Urkunden 3036
Signature: 3036
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1418 Juli 26
Hans der Cheser von Poisdorf, Bruder des seligen Niklas Cheser von Palterndorf, dann Hans und N., Bernhard Chresan, Georg Lyst und Mathias Gostinger von Zistersdorf und Michael der Schecker von Palterndorf verzichten auf einen Viertel-Weingarten zu Neusiedel auf dem Schelmenberg, welcher jährlich dem Haus von Ebersdorf ein Viertel Most zu Burgrecht zahlt, und auf eine Wiese zu Palterndorf, welche der dortigen Pfarrkirche 12 Pfund Wachs, welche Niklas der Cheser, Bruder des Hans, geschafft hat, dient, und zwar für einen abzuhaltenden Jahrtag mit Seelenmessen und Vigilien für weiland Niklas Cheser.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3036
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3036
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
2 Siegel an Perg.-Streifen: 1. s. pauli aicharn; 2. s. caspari de pullendorf.


abstracts:
- Pettenegg 1775
Comment
Persons
- Zeugen: Paul der Eichhorner und Kaspar v. Pullendorf.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 3036, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/3036/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success