Charter: Urkunden 3049
Signature: 3049
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1419 Februar 05, Marienburg
Aliger Drolshagen tut kund, daß im Streit um die Fähre zur Lahmen Hand als Kompromiß erzielt worden sei, daß er alle Privilegien abliefern und dafür vom Orden finanziell entschädigt werden solle. Dies habe er im Beisein des Komturs von Koblenz vor dem Grafen und den Schöffen des Hochgerichts zu Köln getan, wobei die Urkunden vernichtet worden seien; gleichzeitig habe er eine Teilsumme empfangen. Der Hochmeister habe darüber Briefe vom Grafen und den Schöffen zu Köln erhalten, auch daß der Rest der Summe nunmehr fällig sei. Dies alles sei in Marienburg unter obigem Datum verhandelt und besiegelt worden.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3049
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3049
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien
Deutschordenszentralarchiv Wien
abstracts:
- JH I 2910; JH II 1939
Comment
Places
- Marienburg
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 3049, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/3049/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success