Charter: Urkunden 3655
Signature: 3655
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 Juli 25
Jakob Meyer der Jude, des Meyers von Eppenstein Sohn, beurkundet, daß sein Vater ehemals dem Deutschordenskomtur Albrecht Förtsch zu Thurnau und den übrigen Brüdern des Hauses 184 Gulden geliehen und darüber Brief und Siegel erhalten habe, die aber verloren gegangen, daß er darum einen Vergleich getroffen, gemäß welchem dieser Schuldbrief als null und nichtig betrachtet werden soll und keine Partei von der andern noch etwas zu fordern habe.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3655
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3655
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Frankfurt-Sachsenhausen
2 Siegel an Perg.-Streifen: 1. Dechant Peter v. Eckelsheim, zerbrochen; 2. Volprecht zu Mainz.


abstracts:
- Pettenegg 2005
Comment
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 3655, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/3655/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success