Fond: Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-DOZA > Urkunden >>
Charter: 3636
Date: 1449 Oktober 29
Abstract: Arnold Coelborner, Sohn Johanns, überläßt dem Lambert de Doerne einen Zins zu Herzogenbusch.
Charter: 3637
Date: 1449 Dezember 04
Abstract: Jörg Metzner ob Runkelstein betr. Weiderecht auf Cortlugg [Artlung ?].
Charter: 3638
Date: 1449 Dezember 20
Abstract: Papst Nikolaus V. bestätigt die Urkunde von 1445023.Rom, St. Peter. Peter, oben Nr. 3534: Olim a felicem recordationem.
Charter: 3621
Date: 1449
Abstract: Doktor Johann Hau, Propst zu St. Georg in Köln, transsumiert auf Bitten des Komturs zu Koblenz Bruder Eberhard Thyn v. Flenderhayn, gestützt auf die Urkunde Hochmeister Konrads v. Erlichshausen von 14430421 Marienburg, oben Nr. 3486, das Transsumpt von 1448088.
Charter: 3639
Date: 1450 Jänner 23
Abstract: Heinrich, Sohn des Nikolaus Everite, überläßt Zinssache zu Herzogenbusch.
Charter: 3640
Date: 1450 Februar 01
Abstract: Dietrich Specht zu Bobenheim beurkundet Vermessung der Güter der Kommende Sachsenhausen zu Rostorp [Roßdorf].
Charter: 3641
Date: 1450 Februar 01
Abstract: Dietrich Specht zu Bobenheim beurkundet Vermessung der Deutschordensgüter der Kommende Sachsenhausen zu Ober Oissikheim [Ober-Oissigheim].
Charter: 3642
Date: 1450 Februar 23
Abstract: Mengusz Guldenwepener und Lise, dessen Hausfrau, versetzen dem Eberhara v. Foitsberg (Voitsberg) für funfftehalphundert Gulden rheinisch ihr Hab und Gut in Lyche.
Charter: 3643
Date: 1450 März 08
Abstract: Caspar Ybely, Richter auf Schenna, betr. Weiderecht zu Artlung.
Charter: 3644
Date: 1450 März 15
Abstract: Die Schultheißen und Schöffen zu Prumheym, Nieder-Ursell, Hedenheim (viele Namen) vermessen Güter der Kommende Sachsenhausen.
Charter: 3645
Date: 1450 April 01
Abstract: Erhart Reych in Delintz verkauft an Franz Wernher und Erhart Reichenawer, Bürger zu Eger, 1 fl jährlichen Zins vom Schinteracker zwischen Lestein und Delintz, 3 Morgen groß.
Charter: 3646
Date: 1450 April 13
Abstract: Kaspar Bischof v. Marienwerder transsumiert durch Notar Augustin Wichardi folgende Urkunden:>a1<1)des Konzils zu Basel von 14350620. Basel, oben Nr. 3356;2)des Papstes Nikolaus V. von 14490912, oben Nr. 3632;3)des Konzils zu Konstanz von 14170812. Konstanz, oben Nr. 3015;4)des Papstes Clemens IV. von 12650624. Perugia, oben Nr. 640.
Charter: 3647
Date: 1450 April 19
Abstract: Bruder Michael Klingenfels Komtur zu Wiener Neustadt und der ganze Konvent übergeben als Leibgeding dem Hans Rosendorn, gesessen zu Piesting, und dessen Gattin Barbara und Peter, ihrem Brudersohn, einen Weingarten zu Piesting, zunächst Wolfgang des Slaykhen Weingarten gelegen, gegen einen jährlichen Zins von sieben Schilling und 15 Wiener Pfennige.
Charter: 3648
Date: 1450 April 22
Abstract: Heidenreich Vinck v. Overberch Landmeister von Livland widerruft durch den Komtur von Velin [Fellin] Peter Wesseler und Dr. Lienhart Rothehose die Urkunde von 14490923. Riga, oben Nr. 3633.
Charter: 3649
Date: 1450 Mai 06
Abstract: Öffentliche gerichtliche Vorladung durch den päpstlichen Auditor Agapitus mit Terminbestimmung samt weiterer richterlicher Verordnung in der Streitsache zwischen Ludwig v. Landsee Landkomtur der Ballei an der Etsch und im Gebirge und Konrad Junge Komtur zu Trient als Kläger einerseits und Erasmus v. Thun Hauptmann der Stadt Trient als Beklagten andererseits, wegen der von letzterem frevelntlicher Weise verübten Freiheitsverletzung des Hospitals zu Trient durch widerrechtliche Herausholung von zwei armen Waisen, die sich dahin geflüchtet hatten.
Charter: 3650
Date: 1450 Mai 09
Abstract: Hochmeister Ludwig v. Erlichshausen quittiert den Rückempfang von 200 fl rheinisch, die vom Deutschmeister für ein hochmeisterliches Darlehen (unter Hochmeister Konrad) zuviel bezahlt wurden.
Charter: 3651
Date: 1450 Mai 25
Abstract: Hanns Fuller, Landrichter zu Meran, betr. Recht der Sarntheiner zu Artlung.
Charter: 3652
Date: 1450 Mai 27
Abstract: Johann Josse, päpstlicher Auditor, erklärt die Urteile weltlicher Gerichte in Sachen Deutscher Orden gegen Johann David, Paul Frencklyn und den Freigrafen Mangold v. Freienhagen für machtlos.
Charter: 3653
Date: 1450 Juni 11
Abstract: Wolter Snyder überträgt Getreidezins zu Gemert an Johann Strybosch.
Charter: 3654
Date: 1450 Juni 19
Abstract: Erklärungen des Johann Josse, päpstlicher Auditor, an Kaiser Friedrich III. in der Streitsache des Deutschen Ordens gegen Johann David.
Charter: 3655
Date: 1450 Juli 25
Abstract: Jakob Meyer der Jude, des Meyers von Eppenstein Sohn, beurkundet, daß sein Vater ehemals dem Deutschordenskomtur Albrecht Förtsch zu Thurnau und den übrigen Brüdern des Hauses 184 Gulden geliehen und darüber Brief und Siegel erhalten habe, die aber verloren gegangen, daß er darum einen Vergleich getroffen, gemäß welchem dieser Schuldbrief als null und nichtig betrachtet werden soll und keine Partei von der andern noch etwas zu fordern habe.
Charter: 3656
Date: 1450 Juli 26
Abstract: Der Hochmeister erklärt, welche Rechte an Fischerei, Holz und anderem die Stadt Löbenicht bei Königsberg habe, nachdem lange darüber Streit war.
Charter: 3657
Date: 1450 Oktober 26
Abstract: Peter v. Ehenheim Amtmann zu Brauneck beurkundet, daß er seinen Vettern Martein und Jörg Truchsessen v. Baldersheim versprochen habe, für ihren Bruder Bernhard zum Eintritt in den Deutschen Orden Mannschaft zu leisten. Er erklärt, wegen Krankheit seiner Frau das jetzt nicht tun zu können, verpflichtet sich aber dazu in 14 Tagen.
Charter: 3659
Date: 1450 Oktober 28
Abstract: Peter v. Ehenheim Amtmann zu Brauneck und Dietrich Zobel v. Guttenberg der Ältere stellen dem Deutschmeister Jost v. Venningen als Aufschwörer des Ordenskandidaten Bernhard Truchsess v. Baldersheim den vorgeschriebenen Revers aus.
Charter: 3658
Date: 1450 Oktober 28
Abstract: Herzog Sigmund bestätigt über Bitten der Boten der Gemeinde Passeier den vorgelegten Bestätigungsbrief Herzog Friedrichs [von 14110322. Meran, oben Nr. 2900]; bezüglich Jagen und Fischen soll der Brief Herzog Leopolds [von 1396075. Innsbruck, oben Nr. 2629] gelten.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data