useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 3838
Signature: 3838
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1459 Juli 03, Wien
Hans Angerfelder und Andreas Schönprugker, Ratsherren der Stadt Wien, entscheiden durch Sachkundige und ihr Urteil einen Streit zwischen dem Deutschen Haus zu Wien und dem angrenzenden Chorherrenhaus, repräsentiert durch Bruder Johann v. Pomersheim, Landkomtur in Österreich und Verweser des Deutschen Hauses in Wien, und durch Meister Niklas v. Awle, Chorherr zu St. Stefan, wegen einer Scheidemauer und eines Fensters, dahin, daß die Scheidemauer beider Häuser zur Hälfte jedem gehöre, das Fenster aber so einzurichten sei, daß das Licht zwar in das Gemach der Chorherren einfalle, aber die Aussicht auf den Hof des Deutschen Hauses verwehre.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3838
 


Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand

2 Siegel: 1. Hängesiegel in grünem auf weißem Wachs, unversehrt: hans angerwelder; 2. Andreas Schönprugker, fehlt.
    Graphics: 
    x
    abstracts
    • Pettenegg 2067; Schindler 17636

    Comment

    Or. Perg.;
     ChorherrDeutscher OrdenDeutschordenshausChorherrenhofKapitel
    Places
    • Wien
       
      Keywords
      • General: 
        • Chorherr
        • Deutscher Orden
        • Deutschordenshaus
        • Chorherrenhof
        • Kapitel
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.