Charter: Urkunden 3875
Signature: 3875
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1462 Mai 25
Matheus Guppa, Bürger zu Laibach, gibt dem Komtur des Deutschen Hauses in Laibach Konrad Höltzel und dessen Konvent zum Austausch seinen Acker im Purgstall vor der Stadt Laibach samt einem Stadel für einen Acker vor der Stadt Laibach auf der Straße gegen Oberlaibach, der ehemals Eigentum weiland des Spenglawitz war, wo ehedem ein Maierhof gestanden, und einen Wiesenfleck. Zeugen und Siegler: Melchior der Posch, Stadtrichter, und Hermann der Edlinger, Bürger von Laibach.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3875
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3875
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
2 Siegel: 1. fehlt; 2. in grünem auf gelbem Wachs: sigillum. hermani. edlinger.


abstracts:
- Duellius III S. 111; Kozina 57; Pettenegg 2080
Comment
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 3875, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/3875/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success