useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 3896
Signature: 3896
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1463 Mai 10, Lengmoos
Georg am Rössel, Ludwig Amort, Oswald Pömeitzel und Fritz Rawhen schlichten als gewählte Schiedsrichter einen Streit zwischen dem Komtur zu Lengmoos Thomas Glanecker einesteils und Heinz am Steig andernteils, welche zusammen das Gut gen. zum Häwslein besaßen, über den Zins der dem Heinz am Steig gehörigen Hälfte. Die Schiedsrichter entscheiden mit Zustimmung des Grundherrn dieses Hofes, Leonhard Mair von Sultzen, daß Heinz am Steig und seine Erben und Nachfolger in Zukunft alle Jahre am St. Martinstag (11. November) dem Gotteshaus zu Lengmoos 18 Kreuzer und eine halbe Gallone Öl zinsen sollen.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3896
 


Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Lengmoos

Wachssiegel des Victor v. Thun an Perg.-Streifen, grün.
    Graphics: 
    x
    abstracts
    • Ladurner S. 108 (zu Mai 12); Pettenegg 2084

    Comment

    Or. Perg.;
    Places
    • Lengmoos
      Persons
      • Zeugen: Georg am Rössel, Oswald Pömeitzl, Lienhart, Jakob Mair von Sifian und Hans Wunder. Siegler: Victor v. Thun, derzeit Pfleger zu Stein auf dem Ritten.
        • Type: Zeuge
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.