useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden
< previousCharters1463 - 1465next >
Charter: 3888
Date: 1463 Jänner 12
AbstractFehdebrief des Hans v. Fürstenberg an den Deutschmeister Ulrich v. Lentersheim.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3891
Date: 1463 Jänner 17
AbstractFehdebrief des Eberhard Gebsattel v. Gamburg an den Deutschmeister Ulrich v. Lentersheim.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3890
Date: 1463 Jänner 17
AbstractFehdebrief des Berengar Diether v. Adeltzheim an den Deutschmeister Ulrich v. Lentersheim.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3892
Date: 1463 Jänner 18
AbstractDeutschmeister Ulrich v. Lentersheim betreffend die Fehde mit Berengar Diether v. Adlatzheim.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3893
Date: 1463 März 10
AbstractWilhelm, Priester der Diözese Cambrai, an den Abt von St. Michael zu Antwerpen betreffs der Urkunde von 14560710. Antwerpen, oben Nr. 3781.

Images7
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3894
Date: 1463 April 11
AbstractWilhelm ... zu St. Michael zu Krochberchen an den Abt von St. Michael zu Antwerpen betr. Schadenersatz einer Frau an die Kommende Pitzenburg.

Images7
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3895
Date: 1463 Mai 04
AbstractChristine Schuttern von Kronberg, Henchin Schutterns sel. Witwe, bescheinigt, eine von Heintze Heckstat dem Deutschen Haus und dessen Trappierer Niklas v. Molnhusen übergebene und an Henchin Schuttern erblich übergegangene Lade mit Briefen richtig empfangen zu haben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3896
Date: 1463 Mai 10
AbstractGeorg am Rössel, Ludwig Amort, Oswald Pömeitzel und Fritz Rawhen schlichten als gewählte Schiedsrichter einen Streit zwischen dem Komtur zu Lengmoos Thomas Glanecker einesteils und Heinz am Steig andernteils, welche zusammen das Gut gen. zum Häwslein besaßen, über den Zins der dem Heinz am Steig gehörigen Hälfte. Die Schiedsrichter entscheiden mit Zustimmung des Grundherrn dieses Hofes, Leonhard Mair von Sultzen, daß Heinz am Steig und seine Erben und Nachfolger in Zukunft alle Jahre am St. Martinstag (11. November) dem Gotteshaus zu Lengmoos 18 Kreuzer und eine halbe Gallone Öl zinsen sollen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3897
Date: 1463 August 12
AbstractDas Gericht von Frankfurt bestätigt die Verleihung des Bürgerrechtes an die Deutschordensbrüder zu Sachsenhausen durch Bürgermeister Wolfram II. v. Praunheim von [1269-1273], Frankfurt, oben Nr. 677.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3898
Date: 1463 August 22
AbstractDer Schultheiß und die Schöffen des Reichsgerichts zu Frankfurt am Main beurkunden, daß Herr Niklas v. Molhusen, Trappierer, von der Seite des Deutschen Ordens gekommen ist und mit ihm Eypel v. Offenbach, Schöffe, Hartmann v. Eschbach und Jost v. Hornstein, Richter, Christian Rodau, Zöllner, und Henchen v. Lewenstein, Barbierer, Bürger zu Frankfurt, um die Sache auseinanderzusetzen und dem Deutschen Orden die Erklärung zu geben, wie und warum dem Mathern Leschenbrandt, dem Hans Behem gen. Fuerpfyl und Wilhelm von Filtzdorff, die sich in das Deutsche Haus salvieren wollten, durch die Bürger das Tor verschlossen und ihnen der Eingang verwehrt worden sei.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3899
Date: 1463 September 10
AbstractNiklas Moser, Bürger zu Bozen, bestätigt den Empfang von 14 Mark Perner, die ihm Christine Rorer für 5 Pfund Zins gegeben, welche 5 Pfund Martin Trienbacher vom Gramengut zu Durnholz für einen Jahrtag an der Pfarrkirche zu Sarnthein gegeben hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3890
Date: 1463 Dezember 23
AbstractDer Offizial der Propstei zu Wimpfen im Tale transsumiert durch den Notar Sifrid Ross von Speyer, Kleriker der Wormser Diözese, aus dem im Namen des Prokurators des Deutschen Ordens Johann Kriech ihm vorgelegten Transsumpt des Baseler Konzils von 14390424. Basel, oben Nr. 3430 die Urkunde des Papstes Martin V. von 1423034. Rom, oben Nr. 3147 und die Urkunde des Papstes Eugen IV. von 14311215. Rom, oben Nr. 3299.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3901
Date: 1464 Jänner 01
AbstractJohann (IV.) Herzog v. Troppau und Ratibor bestätigt den Bürgern von Freudenthal nach Verlust der Stadtrechtsurkunde erneut ihre im einzelnen aufgeführten Rechte.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3902
Date: 1464 Jänner 12
AbstractPeter Heller zu Lugprun leistet dem Komtur zu Mergentheim Bürgschaft für die Entlassung aus dem Gefängnis.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3903
Date: 1464 Jänner 21
AbstractBurggraf, Bürgermeister und Burgmannen der Burg Friedberg bestätigen ihre Einigung mit dem Deutschmeister Ulrich v. Lentersheim sowie dem Trappier und Konvent des Deutschen Hauses zu Sachsenhausen betreffend Kloppenheim.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3904
Date: 1464 Februar 14
AbstractHochmeister Ludwig v. Erlichshausen befiehlt dem Komtur von Koblenz Werner Oberstoltzer [Overstolz], keinen aus Preußen kommenden Bruder im Haus aufzunehmen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3905
Date: 1464 April 11
AbstractBruder Hans Kriech, Deutschordensbruder, Kaplan zu Neuhaus, quittiert dem Landkomtur von Franken Melchior v. Neueneck den Empfang von 25 fl.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3906
Date: 1464 April 17
AbstractBallei Utrecht: Der Deutschmeister und sein gemeines Kapitel ernennen Claass v. d. Düssen zum Landkomtur.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3907
Date: 1464 Juni 08
AbstractDie Brüder Hans und Kaspar die Ewerlen (Eyerl?) und ihre Ehefrauen Katharina und Barbara stellen den Baurechtsbrief über den Maierhof zu Siebeneich aus, welchen der Landkomtur der Ballei an der Etsch und im Gebirge Heinrich Freiberg gegen den dritten Teil der Weinernte, dann alljährlich auf Martini 10 Hühner und 50 Eier und zu Fastnacht vier Hennen und 100 Eier, ferner der Hälfte des eingehenden Zehntes und den freien Gebrauch der Torgel zu den Zinsweinen, ihnen verliehen hatte.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3908
Date: 1464 Juli 04
AbstractSigmund und Konrad v. Pfalheim erbitten vom Deutschmeister Ulrich v. Lentersheim die Freilassung ihres Bruders, des Deutschordensritters Marx v. Pfalheim, aus dem Gefängnis, in das ihn der Komtur von Mergentheim Albrecht v. Gebsattel auf ihre Bitten hin geworfen hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3909
Date: 1464 August 01
AbstractAdolf Erzbischof v. Mainz transsumiert die Urkunde des Papstes Johann XXII. von 13190712. Avignon, oben Nr. 1426; zugleich bestellt er Subdelegaten und erklärt gemäß seiner Amtsgewalt die Kirchen und Kapellen des Deutschen Ordens frei von allen wie immer benannten Zehnten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3910
Date: 1464 August 16
AbstractErkinger v. Saunsheim zu Hohenkottenheim und Konrad v. Eyb bürgen dem Deutschmeister für den Deutschordenskandidaten Jörg v. Saunsheim.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3911
Date: 1464 September 04
AbstractUls Scheßlin, früher Diener bei Hartmann Maurer, leistet dem Komtur zu Mergentheim Andreas v. Grumbach Bürgschaft anläßlich bewilligter Straflosigkeit.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3912
Date: 1464 September 12
AbstractPeter v. Eckelsheim, Dechant von St. Gangolf in Mainz, transsumiert die Urkunde des Papstes Martin V. von 14190517. Florenz, oben Nr. 3053.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3913
Date: 1464 Oktober 26
AbstractDominikus Bellonus, kaiserlicher Notar, beurkundet die Aussage des Deutschordensbruders Johannes Lengelein, daß jener dem Vinzenz Lebnitz, Provinzial derselben Kirche (!), 216 Gold schulde.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3914
Date: 1464 November 13
AbstractChristoph Mauro, Doge von Venedig, beurkundet, daß Dominikus Bellonus, kaiserlicher Notar, die Urkunde von 14641026, oben Nr. 3914 ausgestellt habe und daß jener glaubwürdig und von gutem Ruf sei.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3915
Date: 1464 Dezember 07
AbstractDie Richter des Stuhles zu Mainz transsumieren auf Bitten des Deutschmeisters folgende 10 Schriftstücke in der Rechtssache des Deutschen Ordens gegen Johann David:>a1< 1)Kaiser Friedrichs III. von 14440923. Nürnberg, oben Nr. 3524; 2)Kaiser Friedrichs III. von 1445035. Wiener Neustadt, oben Nr. 3536; 3)Johann Jossos, päpstlichen Auditors, von 14500527. Rom, St. Peter, oben Nr. 3652; 4)Johann Jossos, päpstlichen Auditors, von 14500619. Rom, St. Peter, oben Nr. 3654; 5)Johann Jossos, päpstlichen Auditors, von 1452118. Rom, St. Peter, oben Nr. 3702; 6)Johann Jossos, päpstlichen Auditors, von 14521120. Rom, St. Peter, oben Nr. 3704; 7)Johann Jossos, päpstlichen Auditors, von 1452121. Rom, St. Peter, oben Nr. 3705; 8)Johann Jossos, päpstlichen Auditors, von 14521215. Rom, St. Peter, oben Nr. 3706; 9)Johann Jossos, päpstlichen Auditors, von 14521020. Rom, St. Peter, oben Nr. 3699;10)des Conrad v. Lyndenhorst Erbgraf zu Dortmund und des Heinrich van Wemelhusen, Freigrafen, u.a. von 1447053 [Brunynchhusen], oben Nr. 3566.

Images34
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3916
Date: 1465 März 05
AbstractChristian Rorer, Kirchpropst zu Sarnthein, beurkundet, daß weiland Hans Truenpacher einen Jahrtag zu Sarnthein mit 5 Pfund Zins vom Grammenhof zu Durnholz mit Zustimmung des Pfarrers Meister Ulrich Jos gestiftet habe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3917
Date: 1465 März 19
AbstractWilhelm v. d. Herbrughen, Vizekurat zu St. Katharina zu Wawere, an den Abt von St. Michael zu Antwerpen: Übersendung der Urkunde von 14560710. Antwerpen (= Nr. 3781).

Images7
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3918
Date: 1465 Mai 11
AbstractPapst Paul II. betreffend kirchliche Rechtsprechung bei unerlaubter Veräußerung von Kirchenbesitz durch kirchliche Würdenträger: Cum in omnibus iudiciis.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3919
Date: 1465 Juli 09
AbstractJohann v. Langelan und Johann v. Konigstein bürgen dem Deutschmeister für den Deutschordenskandidaten Jörg v. Langelan.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1463 - 1465next >