Charter: Urkunden 3907
Signature: 3907
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1464 Juni 08, (Bozen)
Die Brüder Hans und Kaspar die Ewerlen (Eyerl?) und ihre Ehefrauen Katharina und Barbara stellen den Baurechtsbrief über den Maierhof zu Siebeneich aus, welchen der Landkomtur der Ballei an der Etsch und im Gebirge Heinrich Freiberg gegen den dritten Teil der Weinernte, dann alljährlich auf Martini 10 Hühner und 50 Eier und zu Fastnacht vier Hennen und 100 Eier, ferner der Hälfte des eingehenden Zehntes und den freien Gebrauch der Torgel zu den Zinsweinen, ihnen verliehen hatte.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3907
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 3907
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Siegel, abgeschnitten.


abstracts:
- Pettenegg 2087
Comment
Places
- (Bozen)
Persons
- Zeugen: Christof Hasler, Bürger von Bozen, Hans von Wänckh aussern Leitach, Hans Perlmeister und Hans Guntzinger, beide von Siebeneich, ferner Zeugen des Einzuges der Bauleute: Hans Trott, Christof Hasler, Oswald Stepffler von Terlan, Wolfgang Strobel und Heinrich sein Bruder, Albrecht am Kreuz, letztere von Eppan und Planitzing. Siegler: Hans Trott, Bürger zu Bozen.
- Type: Zeuge
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 3907, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/3907/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success