useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden 4512
Signature: 4512
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1501 Mai 15, Wien
Wolfgang Rieder, Bürgermeister, und der Rat der Stadt Wien geben als oberste Kirchenmeister der Allerheiligen-Domkirche zu St. Stefan in Wien dem Georg Truchseß v. Wetzhausen, zu den Zeiten Visitator Deutschen Ordens der Ballei Österreich und Vogt zu Soldau, und dem Statthalter der Ballei Österreich und Komtur zu Wien Andreas Mosheimer für die Abtretung eines alten Kellers im Deutschen Haus unter der Siechenstube samt dem Vorkämmerlein hinaus in den Hof zur Erweiterung eines Totenbeinhauses 32 Pfund Wiener Pfennige und einen der Kirche St. Stefan gehörigen Weingarten, der Krug genannt, zu Kleinzing (nun Hietzing), zugleich mit dem Versprechen, eine eigene Zech zu errichten, die bei der Fronleichnams-Prozession mit den Herren des Deutschen Hauses ginge, und vier von ihnen bezeichnete Bürger als Begleiter bei der Prozession zu beordern.
Source Regest: 
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 4512
 


Current repository
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand

Hängesiegel in rotem auf gelbem Wachs, fast unverletzt: (s. Co)nsulum civitatis wiennensis; 2) Transsumpt 16690826. Graz.
    Graphics: 
    x
    Editions
    • Visitationen II 232.
    abstracts
    • Pettenegg 2248; Schindler 17680

    Comment

    Or. Perg.
     KirchmeisterDeutscher OrdenDeutschordenshausFronleichnamsprozessionGruft zur Totenpain
    Places
    • Deutscher Orden
      • Wien
         
        Keywords
        • General: 
          • Kirchmeister
          • Deutschordenshaus
          • Fronleichnamsprozession
          • Gruft zur Totenpain
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.