Charter: Urkunden 943
Signature: 943
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1286 April 99, Koblenz
Übereinkunft und Schlichtung des Streites zwischen dem Deutschen Haus in Koblenz und Gerburgis, der Witwe Heinrich Schoneweders, Deutschordensschwester zu Koblenz, über mehrere von gewissen Gütern zu entrichtende Abgaben, die der vorerwähnte Heinrich seinem Sohn, dem Deutscbordensbruder Peter, überlassen hat. Gerburg verzichtet auf all diese Abgaben zu Gunsten des Deutschen Hauses und erhält lebenslänglich von demselben gegen einen jährlichen Zins von 1 Heller ein in Koblenz gelegenes Haus, genannt zum Spiegel, das an das Deutsche Haus wieder zurückfällt.Source Regest:
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 943
Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 943
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
3 Siegel, weiß, an Perg.-Streifen: 1. Stadt Koblenz, stark beschädigt; 2. Pelikan: S. COMMENDATORIS IN CONFLUENTIA; 3. S. GERBURGIS RELICTA SCHONI. CONFL. Ohne Rücksiegel.


Editions:
- Hennes I 483 (datiert irrtümlich 1386, April).
abstracts:
- Goerz IV 1341; Pettenegg 643
Comment
Places
- Koblenz
Wien, Deutschordenszentralarchiv (DOZA), Urkunden 943, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-DOZA/Urkunden/943/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success