Charter: Salzburg, Domkapitel (831-1802) AUR 1284 IX 28
Signature: AUR 1284 IX 28
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. September 1284, Rann
Konrad v. Pischätz (Pisschetz) bekennt, daß zwischen Erw. Rudolf, Hofkanzler, und ihm, der dessen Huld verloren hatte, ein Vergleich zustande gekommen ist, demnach K. die innegehabten 9 Dörfer (villas) dem Erw. überläßt; falls er seine Rechte an weiteren 5 Dörfern bis Weihnachten nicht erweisen kann, soll er auch diese abtreten, vorbehaltlich der Früchte dieses Jahres, die er 15 Tage nach Jacobi noch ernten darf. Die übrigen Streitpunkte sollen 2 Jahre lang, von Sept. 29 gerechnet, ruhen. S.: Erw., Bf Leop. v. Seckau u. der Ausst. Z.: DP Otto, Ch. v. Hohentanne, Heinrich v. Freiberg (-berch), Heinrich v. Lautrach (Lutra), Eckart v. Dobreng, H(einr.) v. Dresing (Drenich), Heinrich v. Haus (Hous), Notar. Act. et dat. in Rain a. d. 1284 4 kal. oct. Or., 1. S fehlt, 2. Rotwachs (B. Leop.) und 3. Konrad „v. Trachenstein" (Drache), und K.-B. 6 f. 66 in Wien. Reg. Muchar, Gesch. d. Steierm. 6, 17 zu 1285. 

Original dating clause: anno domini MCCLXXXquarto, IIII kal. octobr.
Editions:
- MR I 1127
Places
- Rann
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Domkapitel (831-1802) AUR 1284 IX 28, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgDK/AUR_1284_IX_28/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success