Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1276 VIII 08
Signature: AUR 1276 VIII 08
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. August 1276, Friesach
Gwidarellus von Orvieto (de Urbe veteri) und Monsmagnus von Parma, Diener weild. Papst Innozenz V., und Marcovaldus von Florenz (Florentia), Kursor desselben Papstes, bestätigen 46 Mark Prager Silber zu Wiener Gewicht, die sie in einem doppelten Sacke bei Eb Friedrich gesammelt und im Norbertiner-Kloster (ord. Norpertinorum) am Fuße des Berges bei Znaim (Znoime) hinterlegt hatten, unversehrt von ihm zu Friesach im Kapitel des Predigerklosters durch die Hand des Propstes Alberich von St. Virgil, Vicedoms von Friesach, als Übergebers namens des Eb , eingehändigt erhalten zu haben, und quittieren über diesen Betrag. Da es in der Stadt öffentliche Notare (tabelliones publici) nicht gibt, schreibt Notar Berthold, Kanoniker von Völkermarkt diese Urkunde. S.: Br. Walchun, Prior des Predigerklosters, Vicedom Alberich, Monsmagnus u. Marcoald. Z. die Brüder des Predigerordens: Prior Ortolf, Walchun, Heinrich v. Hall (Halle), Konrad v. Mühldorf; die Notare Ulrich und Heilwig. Acta s. hec in capitulo domus fratrum predicatorum a. d. 1276 8 intrante augusto. Or. 4 besch. S in Wien. Notizenblatt d. Wr. Akad. 1, 279; Steinherz in MIöG 14, 7 Anm. 1. 

Original dating clause: anno domini MCCLXXVI, VIII intrante augusto
Editions:
- MR I 0769
Places
- Friesach
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1276 VIII 08, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1276_VIII_08/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success