Charter: Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1285 VII 05
Signature: AUR 1285 VII 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Juli 1285, Salzburg
Bf Konrad v. Chiemsee beurkundet, daß Eb Rudolf sich einen Spruch der Fürsten und Gleichgestellten (comparium) eingeholt habe, demnach er einen andern Richter statt seiner in Lehenssachen stellen dürfe, und nun ihn, Bf Konr., als Richter in der Sache gegen Friedrich d. Ä. von Pettau (Petouia) aufgestellt und Friedrich v. Wolfsau (-owe) als Advokaten genommen habe. F. v. P., der die Verträge wegen des Schlosses Wurmberg s. Zubehör und andere salzb. Lehen übertreten habe, hat den Prozeßtermin (vgl. n. 1144) versäumt, weshalb der Bf ihm durch Kuno v. Gutrat und Otto v. Goldegg verkünden lasse, daß er seine Lehen verwirkt habe; auch sei er durch dieses Versäumnis der Burgseß (ius castellanie in P., quod vulgo purchses dicitur) in Pettau verlustig geworden. Der Eb billigte es durch Eckart v. Tann und Konr. v. Wartenfels. Zugleich erklärte der Eb, daß der Spruch Eb Friedrichs zu Leibnitz wegen Räubereien, Schäden, 2000 Mk. u. a. abgeschlossen werden könne, sowie daß der P. vor Hzg. Albrecht auf die Einkünfte über 226 M. Einkünfte verzichtet habe etc., wie es in n. 1144 ausgeführt sei. S.: Bf Konr. v. Chiemsee, Konr. v. Lavant, Liupold v. Seckau, Erw. Werner v. Passau, DP Otto v. Passau, Abt Dietmar v. St. Peter; die edlen Ministerialen Kuno v. Gutrat, Otto v. Goldegg, Konr. v. Wartenfels, Eckart v. Tann, Marschall Konrad v. Aichheim, Albero v. Walchen, Gebh. v. Felben. Z.: Propst G. v. Passau, Dekan Ulr. v. Sbg., W. v. Schärding, Konr. v. Harchaim, Heinr. v. Radeck, F(riedr) v. Leibnitz, Karl v. Göming, Friedr. v. Herberg (-werig), H. v. Bergheim, Friedr. v. Wolfsau, Gottschalk v. Neuhaus, Wer. u. Jakob Brüder v. Thurn. Dat. et act. Salczburge (an der Spitze:) a. d, 1285 3 non. iul. in palacio maiori. Or. 13 S, von denen das 7., 9. u. 11. fehlt, und KB. 4 f. 273 in Wien. ---- Vgl. n. 1230 f. Nach RChr. V. 24081 nahm Eb Rudolf die Burg Pettau in Beschlag und ließ Rudolf v. Hohenegg und (Diethelm) v. Guttingen als seine Vertrauensleute dort zurück. 

Original dating clause: anno domini millesimo CCLXXXquinto, III non. iulii
Editions:
- MR I 1168
Places
- Salzburg
Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Salzburg, Erzstift (798-1806) AUR 1285 VII 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-HHStA/SbgE/AUR_1285_VII_05/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success